Gehaltsreport für den Beruf Technischer Modellbauer/ Technische Modellbauerin

Das durchschnittliche Brutto im Beruf Technischer Modellbauer/ Technische Modellbauerin errechnen wir auf Basis unserer Gehaltsdatenbank. Für den Job Technischer Modellbauer/ Technische Modellbauerin haben wir mithilfe unserer Datenbank folgende Durchschnittswerte für Stundenlohn, Monatseinkommen und Jahresbruttogehalt kalkuliert:

Zeitraum Bruttogehalt in €
pro Stunde 16,64
pro Monat 2.596,54
pro Jahr 31.158,50
Wie viel Netto? Brutto Netto Rechner

Das monatliche Bruttogehalt im Beruf Technischer Modellbauer/ Technische Modellbauerin befindet sich im bundesweiten Durchschnitt bei . Das entspricht einem Stundenlohn von sowie einem Jahresgehalt in Höhe von .

Auszug aus den aktuellen Gehaltsdatensätzen zum Beruf Technischer Modellbauer/ Technische Modellbauerin

Die neuesten Einträge für den Beruf Technischer Modellbauer/ Technische Modellbauerin werden in dem folgenden Auszug aus unserer Gehaltsdatenbank dargestellt. Alle Daten kommen aus unserer eigenen Gehaltsdatenbank.

Keine Datensätze vorhanden
Bruttogehalt in € Alter Geschlecht Arbeitsort
2.432,00 40 männlich 33189 Schlangen
1.800,00 32 männlich 09127 chemnitz
2.500,00 28 männlich 74321 Bietigheim-Bissingen
1.800,00 32 männlich 44894 Bochum
2.550,00 27 männlich 90518 Altdorf bei Nürnberg
960,00 2025 weiblich 63762 Großostheim
3.300,00 55 männlich 38300 wolfenbüttel
3.500,00 38 männlich 70567 Stuttgart
3.000,00 48 männlich 67146 Deidesheim
2.000,00 24 männlich 89312 günzburg

Durchschnittliches Gehalt im Beruf Technischer Modellbauer/ Technische Modellbauerin nach Bundesland

Regionale Gehaltsunterschiede spielen wegen wirtschaftsstruktureller Gegebenheiten immer noch eine Rolle. Die Einträge in unserer Gehaltsdatenbank für den Beruf Technischer Modellbauer/ Technische Modellbauerin offenbaren ebenfalls vom Bundesland abhängige Gehaltsunterschiede.

Der folgende Überblick zeigt das monatliche Brutto nach Bundesland an.

Bundesland Bruttogehalt in €
Hessen 3.000,00
Hamburg k.A.
Nordrhein Westfalen 2.300,00
Baden Württemberg 2.866,67
Schleswig Holstein k.A.
Bayern 2.018,33
Mehr anzeigen

Das Gehalt als Technischer Modellbauer/ Technische Modellbauerin nach Familienstand

Die Höhe des durchschnittlichen Einkommens hängt auch vom Familienstand des Berufstätigen ab. Ist der Arbeitnehmer verheiratet, verdient er ein anderes Gehalt als zum Beispiel ledige oder alleinerziehende Kollegen.

Grund für den familienstandsbedingten Gehaltsunterschied ist vor allem die Wahl der Steuerklasse, denn diese bestimmt, wie viel Lohnsteuer gezahlt werden muss. In die Steuerklasse 1 sind ledige Arbeitnehmer ohne Kinder eingeordnet. Alleinerziehende Arbeitnehmer gehören zur Steuerklasse 2. Die Steuerklassen 3, 4 und 5 sind für verheiratete Arbeitnehmer vorgesehen.

Unsere Datenbank ergibt folgende Durchschnittswerte:

Familienstand Bruttogehalt in €
Verheiratet 4.700,00
Alleinerziehend 2.505,09

Technischer Modellbauer/ Technische Modellbauerin Gehalt nach Geschlecht

Die Gender-Pay-Gap verdeutlicht die Einkommensdifferenz, die zwischen Männern und Frauen existiert. In vielen Erwerbstätigkeiten verdienen männliche Arbeitnehmer mehr als ihre weiblichen Kollegen.

Die prozentuale Einkommensdifferenz für den Beruf Technischer Modellbauer/ Technische Modellbauerin liegt bei 25,29%. Männliche Arbeitnehmer erhalten in diesem Job 2.803,35€, weibliche hingegen 2.094,29€. Der geschlechtsspezifische Verdienst wird hier als durchschnittlicher Monatsbruttolohn für den Beruf Technischer Modellbauer/ Technische Modellbauerin angezeigt.

Geschlecht Bruttogehalt in €
Männlich 2.803,35
Weiblich 2.094,29

Durchschnittsgehalt als Technischer Modellbauer/ Technische Modellbauerin nach Alter

Das durchschnittliche Gehalt für den Beruf Technischer Modellbauer/ Technische Modellbauerin steigt mit zunehmendem Alter. In der folgenden Auswertung wird dargelegt, wie sich das Gehalt im Beruf Technischer Modellbauer/ Technische Modellbauerin in Abhängigkeit von der Altersgruppe entwickeln kann:

Altersspanne in Jahren Bruttogehalt in €
18 - 20 k.A.
21 - 25 2.026,75
26 - 30 2.600,00
31 - 40 2.737,50
41 - 50 2.812,50
51 - 60 3.400,00
61 - 70 k.A.

Das Gehalt nach Berufserfahrung als Technischer Modellbauer/ Technische Modellbauerin

Und mit welchem Anfangsgehalt kann man als Berufseinsteiger im Bereich Technischer Modellbauer/ Technische Modellbauerin rechnen? Wie sich das durchschnittliche Gehalt in Bezug auf die jeweilige Berufserfahrung unterscheidet, zeigt die folgende Tabelle:

Berufserfahrung in Jahren Bruttogehalt in €
< 1 k.A.
1 - 2 k.A.
2 - 5 k.A.
5 - 10 k.A.
10 - 20 960,00
20 - 30 4.700,00
> 30 k.A.
29

Das Gehalt im Beruf Technischer Modellbauer/ Technische Modellbauerin nach Schulabschluss

Bringt ein besserer Bildungsstand im Beruf Technischer Modellbauer/ Technische Modellbauerin ein besseres Gehalt mit sich?

Nicht unbedingt! Über die möglichen Verdienstaussichten bestimmt vor allem die jeweilige Berufswahl.

Unsere Gehaltsdatenbank zeigt für den Beruf Technischer Modellbauer/ Technische Modellbauerin folgende Gehälter an:

Abschluss Bruttogehalt in €
Allgemeine Hochschulreife 960,00

Technischer Modellbauer/ Technische Modellbauerin: Gehalt nach Mitarbeiterzahl

Sowohl die Firmengröße als auch die Anzahl der Mitarbeiter haben Einfluss auf die Gehaltsaussichten. Basierend auf den Werten aus unserer Gehaltsstatistik bewegt sich die Zahl der Mitarbeiter im Beruf Technischer Modellbauer/ Technische Modellbauerin häufig im folgenden Rahmen:

Mitarbeiteranzahl im Unternehmen Bruttogehalt in €
1 - 5 k.A.
6 - 25 960,00
26 - 50 4.700,00
51 - 100 k.A.
101 - 250 k.A.
251 - 500 k.A.
501 - 1000 k.A.
1001 und mehr k.A.

Technischer Modellbauer/ Technische Modellbauerin Benefits

Nicht nur das Gehalt, sondern auch Zusatzleistungen können über die Zufriedenheit mit der Arbeitsstelle entscheiden. Welche Benefits sind im Tätigkeitsbereich Technischer Modellbauer/ Technische Modellbauerin üblich? In unserer Gehaltsdatenbank finden sich zum Beruf Technischer Modellbauer/ Technische Modellbauerin diese Benefits:

Urlaubstage
Homeoffice
Parkplatz
21,00 Tage
1,00 %
k.A.
Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
1,00 %
k.A.
k.A.
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Coaching
k.A.
k.A.
k.A.
Gute Verkehrsanbindung
Mitarbeiterrabatte
Firmenwagen
k.A.
k.A.
k.A.
Mitarbeiterhandy
Mitarbeiterevents
Internetnutzung
k.A.
k.A.
k.A.
Weiterbildung
Karrierechanchen
Sonderzahlungen
k.A.
k.A.
k.A.
Tankgutschein
Kinderbetreuung
Tiere am Arbeitsplatz
k.A.
k.A.
k.A.

Passende Stellenausschreibungen für Technischer Modellbauer/ Technische Modellbauerin

In dieser Übersicht stellen wir Ihnen aktuelle Jobanzeigen für den Beruf Technischer Modellbauer/ Technische Modellbauerin zusammen. Mithilfe der verschiedenen Filter können Sie Jobangebote in Ihrer Region anzeigen lassen.

Einzelnachweise

  1. Alle Gehaltsdaten zum Beruf Technischer Modellbauer/ Technische Modellbauerin basieren auf unserer eigenen Gehaltsdatenbank
  2. Bundesagentur für Arbeit Statistik: Frauen und Männer >>

Impressum | Datenschutz