Gehaltsdaten zum Beruf Tourismuskaufmann / Tourismuskauffrau

Das durchschnittliche Brutto im Beruf Tourismuskaufmann / Tourismuskauffrau errechnen wir auf Basis unserer Gehaltsdatenbank. Auf Grundlage unserer Daten können wir den entsprechenden Mittelwert für den Stundenlohn, das Monatsgehalt und das Jahresgehalt kalkulieren.

Zeitraum Bruttogehalt in €
pro Stunde 11,41
pro Monat 1.978,24
pro Jahr 23.738,93
Wie viel Netto? Brutto Netto Rechner

Durchschnittlich verdient man als Tourismuskaufmann / Tourismuskauffrau monatlich ein Bruttogehalt von . Auf die Stunde bzw. auf das Jahr umgerechnet, ergibt sich für den Beruf Tourismuskaufmann / Tourismuskauffrau ein Gehalt von stündlich bzw. jährlich .

Aktuelle Einträge zum Beruf Tourismuskaufmann / Tourismuskauffrau

In der folgenden Übersicht finden Sie die neuesten Einträge zum Beruf Tourismuskaufmann / Tourismuskauffrau aus unserer Gehaltsdatenbank. Die Einträge stammen aus unserer eigenen Gehaltsdatenbank.

Keine Datensätze vorhanden
Bruttogehalt in € Alter Geschlecht Arbeitsort
3.600,00 41 weiblich 79669 Zell im Wiesental
1.600,00 42 weiblich 56564 Neuwied
2.200,00 44 weiblich 24620 Bönebüttel
3.200,00 42 weiblich 48703 Stadtlohn
3.500,00 36 weiblich 48703 Stadtlohn
2.200,00 33 männlich 51069 Köln
2.000,00 47 weiblich 94032 Passau
2.000,00 19 weiblich 30519 Hannover
2.450,00 26 weiblich 52080 Aachen
2.600,00 29 weiblich 72764 Reutlingen

Das Gehalt nach Bundesland für den Beruf Tourismuskaufmann / Tourismuskauffrau

Die Wirtschaftsstruktur ist in Bezug auf regionale Gehaltsunterschiede noch immer ein wichtiger Bestandteil. Auch beim Beruf Tourismuskaufmann / Tourismuskauffrau sind Unterschiede im Verdienst vom Bundesland abhängig.

Die folgende tabellarische Übersicht stellt das monatliche Bruttogehalt nach Bundesland dar.

Bundesland Bruttogehalt in €
Hessen 2.250,00
Hamburg 1.820,00
Nordrhein Westfalen 2.019,23
Baden Württemberg 1.647,00
Schleswig Holstein 2.133,33
Bayern 1.982,50
Mehr anzeigen

Gehalt nach Familienstand für den Beruf Tourismuskaufmann / Tourismuskauffrau

Durchschnittsgehälter variieren ebenfalls nach Familienstand. Verheiratete Arbeitnehmer im Job Tourismuskaufmann / Tourismuskauffrau verdienen ein anderes Gehalt als ihre alleinstehenden oder alleinerziehenden Kollegen und Kolleginnen.

Grund für den vom Familienstand abhängigen Gehaltsunterschied ist vorrangig die Wahl der Steuerklasse, denn diese bestimmt, wie viel Lohnsteuer gezahlt werden muss. Ledige Arbeitnehmer ohne Kinder sind in der Steuerklasse 1, Alleinerziehende in der Steuerklasse 2 und verheiratete Arbeitnehmer werden in die Steuerklasse 3, 4 oder 5 eingeteilt.

Folgende Durchschnittswerte für das Gehalt nach Familienstand ergeben sich aus unserer Datenbank:

Familienstand Bruttogehalt in €
Verheiratet 2.179,50
Alleinerziehend 1.956,49

Durchschnittsgehalt nach Geschlecht

Als Gender Pay Gap wird die durchschnittliche Abweichung des Bruttoverdienstes bezeichnet, die zwischen Frauen und Männern besteht. In vielen Erwerbstätigkeiten verdienen männliche Arbeitnehmer mehr als ihre weiblichen Kollegen.

Beim Beruf Tourismuskaufmann / Tourismuskauffrau liegt die Einkommensdifferenz bei 5,75%. Frauen bekommen in diesem Beruf 1.989,41€ und Männer 1.875,00€. Der geschlechtsspezifische Lohn wird hier als durchschnittlicher Monatsbruttolohn für den Beruf Tourismuskaufmann / Tourismuskauffrau angezeigt.

Geschlecht Bruttogehalt in €
Männlich 1.875,00
Weiblich 1.989,41

Das Durchschnittsgehalt nach Alter zum Beruf Tourismuskaufmann / Tourismuskauffrau

Das durchschnittliche Gehalt für den Beruf Tourismuskaufmann / Tourismuskauffrau steigt mit zunehmendem Alter. Die folgende Tabelle stellt dar, wie sich das Gehalt in der jeweiligen Altersspanne entwickeln kann:

Altersspanne in Jahren Bruttogehalt in €
18 - 20 760,00
21 - 25 2.001,50
26 - 30 2.034,52
31 - 40 1.746,00
41 - 50 1.540,00
51 - 60 2.344,00
61 - 70 2.650,00

Gehalt nach Berufserfahrung als Tourismuskaufmann / Tourismuskauffrau

Und mit welchem Gehalt beginnt man im Beruf Tourismuskaufmann / Tourismuskauffrau? Wie sich das durchschnittliche Gehalt in Bezug auf die jeweilige Berufserfahrung unterscheidet, zeigt die folgende Tabelle:

Berufserfahrung in Jahren Bruttogehalt in €
< 1 1.516,67
1 - 2 k.A.
2 - 5 k.A.
5 - 10 2.166,25
10 - 20 2.800,00
20 - 30 k.A.
> 30 k.A.
67

Gehaltsdaten zum Schulabschluss im Beruf Tourismuskaufmann / Tourismuskauffrau)

Stimmt die Aussage, dass ein besserer Schulabschluss mehr Gehalt bedeutet?

Nicht zwingend! Über die Höhe des möglichen Gehaltes bestimmt vor allem die individuelle Berufswahl.

Für das Beispiel Tourismuskaufmann / Tourismuskauffrau zeigt unsere Statistik die folgenden Werte an:

Abschluss Bruttogehalt in €
Fachhochschulreife 2.155,00
Allgemeine Hochschulreife 760,00
Technik / Handwerk / EDV 1.200,00
Bachelor (BA) 1.930,00

Tourismuskaufmann / Tourismuskauffrau Mitarbeiterzahl

Auch die Größe und Mitarbeiteranzahl im Unternehmen oder Betrieb beeinflusst die Verdienstmöglichkeiten. Die Mitarbeiterzahl im Job Tourismuskaufmann / Tourismuskauffrau liegt gemäß den Einträgen in unserer Gehaltsdatenbank im folgenden Bereich:

Mitarbeiteranzahl im Unternehmen Bruttogehalt in €
1 - 5 2.066,67
6 - 25 1.830,00
26 - 50 1.350,00
51 - 100 k.A.
101 - 250 k.A.
251 - 500 k.A.
501 - 1000 k.A.
1001 und mehr k.A.

Tourismuskaufmann / Tourismuskauffrau Benefits

Gibt es extra Leistungen, die Personen im Beruf Tourismuskaufmann / Tourismuskauffrau erhalten? Folgende Benefits haben die Besucher unserer Website in unserem Gehaltscheck angegeben:

Urlaubstage
Homeoffice
Parkplatz
25,85 Tage
9,00 %
3,00 %
Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
2,00 %
k.A.
k.A.
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Coaching
k.A.
k.A.
1,00 %
Gute Verkehrsanbindung
Mitarbeiterrabatte
Firmenwagen
3,00 %
9,00 %
k.A.
Mitarbeiterhandy
Mitarbeiterevents
Internetnutzung
7,00 %
3,00 %
2,00 %
Weiterbildung
Karrierechanchen
Sonderzahlungen
9,00 %
k.A.
k.A.
Tankgutschein
Kinderbetreuung
Tiere am Arbeitsplatz
1,00 %
k.A.
8,00 %

Passende Stellenausschreibungen für Tourismuskaufmann / Tourismuskauffrau

An dieser Stelle finden Sie aktuelle Stellenangebote, die zum Beruf Tourismuskaufmann / Tourismuskauffrau passen. Mithilfe der verschiedenen Filter können Sie Jobangebote in Ihrer Region anzeigen lassen.

Einzelnachweise

  1. Alle Gehaltsangaben zum Beruf Tourismuskaufmann / Tourismuskauffrau wurden ermittelt auf Basis unserer eigenen Gehaltsdatenbank
  2. Bundesagentur für Arbeit Statistik: Frauen und Männer >>

Impressum | Datenschutz