Im Weiteren stellen wir Ihnen alle Daten bereit, die uns zum Gehalt als Verfahrenstechniker/ Verfahrenstechnikerin zur Verfügung stehen. Sämtliche Zahlen basieren auf unserer eigenen Gehaltsdatenbank. Bei allen Daten zum Beruf Verfahrenstechniker/ Verfahrenstechnikerin handelt es sich um Mittelwerte.
Inhaltsverzeichnis:Auf Grundlage unserer Gehaltsdatenbank errechnen wir für Sie das durchschnittliche Bruttoeinkommen für den Beruf Verfahrenstechniker/ Verfahrenstechnikerin. Auf Grundlage unserer Daten können wir den entsprechenden Mittelwert für den Stundenlohn, das Monatsgehalt und den Jahreslohn kalkulieren.
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 31,39 |
pro Monat | 4.761,50 |
pro Jahr | 57.138,00 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Als Verfahrenstechniker/ Verfahrenstechnikerin verdient man im Schnitt bundesweit monatlich brutto. Auf die Stunde bzw. auf das Jahr umgerechnet, ergibt sich für den Beruf Verfahrenstechniker/ Verfahrenstechnikerin ein Gehalt von stündlich bzw. jährlich .
Die neuesten Einträge für den Beruf Verfahrenstechniker/ Verfahrenstechnikerin werden in dem folgenden Auszug aus unserer Gehaltsdatenbank dargestellt. Alle Daten kommen aus unserer eigenen Gehaltsdatenbank.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
955,00 | 19 | männlich | 63329 Egelsbach |
4.200,00 | 31 | männlich | 75172 pforzheim |
3.500,00 | 32 | männlich | 80339 München |
2.400,00 | 22 | männlich | 47269 Duisburg |
3.200,00 | 38 | männlich | 87480 Weitnau |
4.350,00 | 59 | männlich | 59872 Meschede |
4.500,00 | 32 | männlich | 90402 nürnberg |
4.500,00 | 42 | männlich | 90402 nürnberg |
7.200,00 | 50 | männlich | 74321 Bietigheim |
7.200,00 | 50 | männlich | 74321 Bietigheim |
Regionale Gehaltsunterschiede spielen wegen wirtschaftsstruktureller Gegebenheiten immer noch eine Rolle. Auch die Daten in unserem Gehaltsvergleich zeigen bundeslandabhängige Gehaltsunterschiede für den Beruf Verfahrenstechniker/ Verfahrenstechnikerin.
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht zum monatlichen Bruttogehalt in den verschiedenen Bundesländern.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | 1.500,00 |
Hamburg | k.A. |
Nordrhein Westfalen | 4.503,75 |
Baden Württemberg | 5.633,33 |
Schleswig Holstein | 8.000,00 |
Bayern | 3.200,00 |
Mehr anzeigen |
Durchschnittsgehälter unterscheiden sich ebenfalls nach Familienstand. Ist der Arbeitnehmer verheiratet, verdient er ein anderes Gehalt als beispielsweise nicht liierte oder alleinerziehende Kollegen.
Die Wahl der Steuerklasse richtet sich nach dem Familienstand und bestimmt die jeweilige Höhe des Lohnsteuerabzugs, sodass es zu Unterschieden im Gehalt kommen kann. Ledige Arbeitnehmer ohne Kinder sind in der Steuerklasse 1, Alleinerziehende in der Steuerklasse 2 und verheiratete Arbeitnehmer werden in die Steuerklasse 3, 4 oder 5 eingeordnet.
Unsere Gehaltsstatistik ergibt folgende Mittelwerte:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | 3.200,00 |
Alleinerziehend | 4.935,00 |
Die Gender-Pay-Gap schildert die Einkommensdifferenz, die zwischen Männern und Frauen existiert. In vielen Berufsfeldern verdienen männliche Arbeitnehmer mehr als ihre weiblichen Kollegen.
Die prozentuale Einkommensdifferenz für den Beruf Verfahrenstechniker/ Verfahrenstechnikerin liegt bei 29,15%. Männliche Arbeitnehmer erhalten in diesem Job 5.056,25€, weibliche hingegen 3.582,50€. Bei allen geschlechtsabhängigen Gehaltsdaten zum Beruf Verfahrenstechniker/ Verfahrenstechnikerin handelt es sich um Durchschnittswerte.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 5.056,25 |
Weiblich | 3.582,50 |
Mit dem Alter steigt auch das Gehalt - doch gilt das auch für den Beruf Verfahrenstechniker/ Verfahrenstechnikerin? Der nachfolgende Überblick zeigt, mit welchem durchschnittlichen Bruttogehalt in der jeweiligen Altersklasse gerechnet werden kann:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | k.A. |
21 - 25 | 2.500,00 |
26 - 30 | 4.500,00 |
31 - 40 | 4.121,67 |
41 - 50 | 7.466,67 |
51 - 60 | 4.350,00 |
61 - 70 | k.A. |
Und mit welchem Gehalt startet man in den Job als Verfahrenstechniker/ Verfahrenstechnikerin? In der nachfolgenden Tabelle werden die durchschnittlichen Gehälter je nach Berufserfahrung aufgezeigt.
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | k.A. |
1 - 2 | k.A. |
2 - 5 | k.A. |
5 - 10 | k.A. |
10 - 20 | 3.200,00 |
20 - 30 | k.A. |
> 30 | 4.350,00 |
14 |
Führt ein besserer Schulabschluss automatisch zu einem höheren Gehalt?
Nein, nicht zwingend! Die Aussicht auf ein gutes Gehalt hängt maßgeblich vom gewählten Beruf ab.
Unsere Gehaltsdatenbank zeigt für den Beruf Verfahrenstechniker/ Verfahrenstechnikerin folgende Gehälter an:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Mittlere Reife | 3.200,00 |
Technik / Handwerk / EDV | 4.350,00 |
Sowohl die Unternehmensgröße als auch die Anzahl der Angestellten haben Einfluss auf die Gehaltsaussichten. Die Mitarbeiterzahl im Beruf Verfahrenstechniker/ Verfahrenstechnikerin liegt gemäß den Einträgen in unserer Gehaltsdatenbank im folgenden Bereich:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | k.A. |
6 - 25 | k.A. |
26 - 50 | k.A. |
51 - 100 | 3.200,00 |
101 - 250 | 4.350,00 |
251 - 500 | k.A. |
501 - 1000 | k.A. |
1001 und mehr | k.A. |
Gibt es Benefits, die im Beruf Verfahrenstechniker/ Verfahrenstechnikerin oftmals vorkommen? Folgende Benefits haben die Besucher unserer Website in unserem Gehaltscheck angegeben:
An dieser Stelle finden Sie aktuelle Stelenangebote, die zum Beruf Verfahrenstechniker/ Verfahrenstechnikerin passen. Sie können die Jobsuche nach Ihrem Wunschort und der genauen Jobbezeichnung genauer filtern.