Hier finden Sie unsere Gehaltsdaten zum Beruf Verkäufer/ Verkäuferin in der Überschau. Als Datenbasis für die berechneten Zahlen dient unsere Gehaltsstatistik. Alle Gehaltsdaten für den Beruf Verkäufer/ Verkäuferin werden in einem Durchschnittswert dargestellt.
Inhaltsverzeichnis:Auf Grundlage unserer Gehaltsdatenbank kalkulieren wir für Sie das durchschnittliche Gehalt in brutto für den Beruf Verkäufer/ Verkäuferin. Für den Beruf Verkäufer/ Verkäuferin haben wir mithilfe unserer Datenbank folgende Durchschnittswerte für Stundenlohn, Monatseinkommen und Jahresbruttogehalt kalkuliert:
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 11,44 |
pro Monat | 1.735,44 |
pro Jahr | 20.825,31 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Das monatliche Bruttogehalt im Beruf Verkäufer/ Verkäuferin befindet sich im bundesweiten Durchschnitt bei . Das ergibt ungefähr einen Stundenlohn von und ein Jahresgehalt von .
Die neuesten Einträge für den Beruf Verkäufer/ Verkäuferin werden in dem folgenden Auszug aus unserer Gehaltsdatenbank dargestellt. Die Daten stammen aus unserer eigenen Datenbank.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
2.140,00 | 57 | weiblich | 48249 Dülmen |
2.500,00 | 53 | weiblich | 58119 Hagen |
2.400,00 | 57 | weiblich | 45472 Mülheim |
1.700,00 | 43 | weiblich | 41069 Mönchengladbach |
2.158,00 | 46 | weiblich | 47661 Issum |
1.560,00 | 35 | weiblich | 39326 Hermsdorf |
1.408,00 | 34 | weiblich | 18273 Güstrow |
1.900,00 | 52 | weiblich | 38640 Goslar |
2.200,00 | 29 | männlich | 50827 Köln |
2.300,00 | 23 | männlich | 91462 Dachsbach |
Aufgrund demografischer Ursachen sind regionale Gehaltsunterschiede zum Teil immer noch gegeben. Auch beim Beruf Verkäufer/ Verkäuferin sind Abweichungen im Verdienst vom Bundesland abhängig.
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht zum Monatsbruttogehalt in den verschiedenen Bundesländern.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | 1.720,27 |
Hamburg | 1.836,14 |
Nordrhein Westfalen | 1.713,13 |
Baden Württemberg | 1.908,76 |
Schleswig Holstein | 1.754,30 |
Bayern | 1.814,76 |
Mehr anzeigen |
Der Familienstand beeinflusst auch das durchschnittliche Gehalt. Ist der Arbeitnehmer verheiratet, verdient er ein anderes Gehalt als zum Beispiel alleinstehende oder alleinerziehende Kollegen.
Die Wahl der Steuerklasse richtet sich nach dem Familienstand und bestimmt die jeweilige Höhe des Lohnsteuerabzugs, sodass es zu Unterschieden im Gehalt kommen kann. Ledige Arbeitnehmer ohne Kinder sind in der Steuerklasse 1, Alleinerziehende in der Steuerklasse 2 und verheiratete Arbeitnehmer werden in die Steuerklasse 3, 4 oder 5 eingeordnet.
Auf Grundlage unserer Gehaltsdatenbank wurden folgende Durchschnittswerte ermittelt:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | 1.706,25 |
Alleinerziehend | 1.739,57 |
Die Gender-Pay-Gap verdeutlicht die Einkommensdifferenz, die zwischen Männern und Frauen existiert. In vielen Tätigkeitsbereichen verdienen männliche Arbeitnehmer mehr als ihre weiblichen Kollegen.
Beim Beruf Verkäufer/ Verkäuferin liegt die Einkommensdifferenz bei 21,10%. Frauen bekommen in diesem Beruf 1.648,23€ und Männer 2.089,01€. Die genannten geschlechtsspezifischen Gehaltsdaten zum Beruf Verkäufer/ Verkäuferin sind Mittelwerte.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 2.089,01 |
Weiblich | 1.648,23 |
Mit zunehmendem Alter erhöht sich meist auch das durchschnittliche Gehalt für den Job als Verkäufer/ Verkäuferin. Der nachfolgende Überblick zeigt, mit welchem durchschnittlichen Bruttogehalt in der jeweiligen Altersgruppe gerechnet werden kann:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | 1.647,75 |
21 - 25 | 1.691,81 |
26 - 30 | 1.821,45 |
31 - 40 | 1.735,52 |
41 - 50 | 1.700,33 |
51 - 60 | 1.786,24 |
61 - 70 | 1.552,22 |
Und mit welchem Anfangsgehalt kann man als Berufseinsteiger im Bereich Verkäufer/ Verkäuferin rechnen? Im folgenden Überblick sind die durchschnittlichen Gehälter in Abhängigkeit von der jeweiligen Berufserfahrung tabellarisch abgebildet.
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | 1.563,93 |
1 - 2 | 1.291,57 |
2 - 5 | 1.992,67 |
5 - 10 | 1.590,38 |
10 - 20 | 1.935,63 |
20 - 30 | 1.593,57 |
> 30 | 1.801,20 |
1190 |
Je höher der Bildungsabschluss, desto besser das Gehalt?
Nein, das kann man so nicht sagen. Über die Höhe des möglichen Gehaltes bestimmt vor allem die jeweilige Berufswahl.
Für den Job Verkäufer/ Verkäuferin zeigt unsere Statistik die folgenden Werte an:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
kein Abschluss | 1.768,00 |
Hauptschulabschluss | 1.696,83 |
Mittlere Reife | 1.653,23 |
Fachhochschulreife | 1.916,08 |
Allgemeine Hochschulreife | 1.421,27 |
Technik / Handwerk / EDV | 2.000,00 |
Kfm. / Handel | 1.796,14 |
Bachelor (BA) | 1.611,00 |
Bachelor (FH) | 1.240,00 |
Approbation | 2.500,00 |
Auch die Größe und Mitarbeiteranzahl im Unternehmen oder Betrieb beeinflusst die Höhe des Gehalts. Das Gehalt nach Mitarbeiterzahl verhält sich für den Job Verkäufer/ Verkäuferin folgendermaßen:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | 1.632,25 |
6 - 25 | 1.700,86 |
26 - 50 | 1.872,19 |
51 - 100 | 1.627,94 |
101 - 250 | 2.600,00 |
251 - 500 | 1.644,67 |
501 - 1000 | 1.521,67 |
1001 und mehr | 1.540,05 |
Gibt es Benefits, die die Tätigkeit als Verkäufer/ Verkäuferin auszeichnen? Folgende Benefits haben die Besucher unserer Website in unserem Gehaltsvergleich angegeben:
An dieser Stelle finden Sie aktuelle Jobanzeigen, die zum Beruf Verkäufer/ Verkäuferin passen. Mithilfe der verschiedenen Filtermöglichkeiten können Sie Stellenangebote in Ihrer Region anzeigen lassen.