Auf dieser Seite erhalten Sie eine Übersicht über alle uns vorliegenden Gehaltsdaten zum Beruf Verlagskaufmann/ Verlagskauffrau. Sämtliche Zahlen basieren auf unserer eigenen Gehaltsdatenbank. Bei den Zahlen zum Gehalt als Verlagskaufmann/ Verlagskauffrau handelt es sich um Mittelwerte.
Inhaltsverzeichnis:Mithilfe unserer Datenbank ermitteln wir das durchschnittliche Bruttogehalt für den Beruf Verlagskaufmann/ Verlagskauffrau. Basierend auf unseren Daten errechnen wir für Sie den gemittelten Stundenlohn, das gemittelte Monatsgehalt sowie den gemittelten Jahreslohn.
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 15,58 |
pro Monat | 2.633,33 |
pro Jahr | 31.600,00 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Durchschnittlich bekommt man als Verlagskaufmann/ Verlagskauffrau monatlich ein Bruttogehalt von . Daraus ergibt sich ein Stundenlohn von sowie ein jährliches Einkommen in Höhe von .
Die neuesten Einträge für den Beruf Verlagskaufmann/ Verlagskauffrau werden in dem folgenden Auszug aus unserer Gehaltsdatenbank dargestellt. Die Daten stammen aus unserer eigenen Gehaltsstatistik.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
2.100,00 | 33 | weiblich | 21129 Hamburg |
2.000,00 | 48 | weiblich | 51149 Köln |
3.800,00 | 64 | weiblich | 73430 Aalen |
Die Wirtschaftsstruktur ist in Bezug auf regionale Gehaltsunterschiede noch immer ein wichtiger Aspekt. Die Einträge in unserer Gehaltsdatenbank für den Beruf Verlagskaufmann/ Verlagskauffrau belegen ebenfalls vom Bundesland abhängige Gehaltsunterschiede.
Die folgende Tabelle stellt das monatliche Bruttogehalt nach Bundesland dar.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | k.A. |
Hamburg | 2.100,00 |
Nordrhein Westfalen | 2.000,00 |
Baden Württemberg | 3.800,00 |
Schleswig Holstein | k.A. |
Bayern | k.A. |
Mehr anzeigen |
Durchschnittsgehälter variieren ebenfalls nach Familienstand. Verheiratete Arbeitnehmer im Beruf Verlagskaufmann/ Verlagskauffrau verdienen ein anderes Gehalt als ihre alleinstehenden oder alleinerziehenden Kollegen und Kolleginnen.
Grund für den vom Familienstand abhängigen Gehaltsunterschied ist in erster Linie die Wahl der Steuerklasse, denn diese bestimmt, wie viel Lohnsteuer gezahlt werden muss. Ledige Arbeitnehmer ohne Kinder sind in der Steuerklasse 1, Alleinerziehende in der Steuerklasse 2 und verheiratete Arbeitnehmer werden in die Steuerklasse 3, 4 oder 5 eingeteilt.
Unsere Gehaltsstatistik ergibt folgende Mittelwerte:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | k.A. |
Alleinerziehend | 2.633,33 |
Die Gender-Pay-Gap schildert die Einkommensdifferenz, die zwischen Männern und Frauen besteht. In vielen Berufen verdienen männliche Arbeitnehmer mehr als ihre weiblichen Kollegen.
Die prozentuale Einkommensdifferenz für den Beruf Verlagskaufmann/ Verlagskauffrau liegt bei 100,00%. Männliche Arbeitnehmer verdienen in diesem Job 0,00€, weibliche hingegen 2.633,33€. Bei allen geschlechtsabhängigen Gehaltsdaten zum Beruf Verlagskaufmann/ Verlagskauffrau handelt es sich um Durchschnittswerte.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | k.A. |
Weiblich | 2.633,33 |
Das durchschnittliche Gehalt für den Beruf Verlagskaufmann/ Verlagskauffrau steigt mit zunehmendem Alter. In der nachfolgenden Tabelle wird aufgezeigt, welches durchschnittliche Gehalt man als Verlagskaufmann/ Verlagskauffrau in der jeweiligen Altersspanne bekommt:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | k.A. |
21 - 25 | k.A. |
26 - 30 | 2.100,00 |
31 - 40 | k.A. |
41 - 50 | 2.000,00 |
51 - 60 | k.A. |
61 - 70 | 3.800,00 |
Und wie hoch fällt das Einstiegsgehalt für Anfänger im Bereich als Verlagskaufmann/ Verlagskauffrau aus? Die nachfolgende Tabelle zeigt das durchschnittliche Gehalt nach Berufserfahrung an.
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | k.A. |
1 - 2 | k.A. |
2 - 5 | k.A. |
5 - 10 | k.A. |
10 - 20 | k.A. |
20 - 30 | k.A. |
> 30 | 3.800,00 |
3 |
Stimmt die Annahme, dass ein besserer Bildungsabschluss mehr Gehalt mit sich bringt?
Nein, das kann man so nicht sagen. Letztlich entscheidet die individuelle Berufswahl über das mögliche Gehalt.
Unsere Gehaltsstatistik zeigt für den Beruf Verlagskaufmann/ Verlagskauffrau folgende Verdienstmöglichkeiten an:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Mittlere Reife | 3.800,00 |
Sowohl die Firmengröße als auch die Anzahl der Angestellten haben Einfluss auf die Gehaltsaussichten. Das Gehalt nach Mitarbeiterzahl verhält sich für den Beruf Verlagskaufmann/ Verlagskauffrau folgendermaßen:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | k.A. |
6 - 25 | k.A. |
26 - 50 | k.A. |
51 - 100 | k.A. |
101 - 250 | 3.800,00 |
251 - 500 | k.A. |
501 - 1000 | k.A. |
1001 und mehr | k.A. |
Gibt es Benefits, die die Tätigkeit als Verlagskaufmann/ Verlagskauffrau auszeichnen? Folgende Benefits haben die Besucher unserer Website in unserem Gehaltscheck angegeben:
Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote für den Beruf Verlagskaufmann/ Verlagskauffrau. Sie können die Stelensuche nach Ihrem Wunschort und der genauen Jobbezeichnung genauer filtern.