Angaben zum Gehalt als Vermessungstechniker/ Vermessungstechnikerin

Das durchschnittliche Brutto im Beruf Vermessungstechniker/ Vermessungstechnikerin errechnen wir auf Basis unserer Gehaltsdatenbank. Auf Grundlage unserer Daten können wir den entsprechenden Durchschnitt für den Stundenlohn, das Monatsgehalt und den Jahreslohn errechnen.

Zeitraum Bruttogehalt in €
pro Stunde 16,10
pro Monat 2.650,53
pro Jahr 31.806,36
Wie viel Netto? Brutto Netto Rechner

Als Vermessungstechniker/ Vermessungstechnikerin verdient man im Durchschnitt bundesweit monatlich brutto. Daraus ergibt sich ein Stundenlohn von sowie ein jährliches Einkommen in Höhe von .

Aktuelle Gehaltsdatensätze für den Beruf Vermessungstechniker/ Vermessungstechnikerin

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht mit den aktuellsten Daten für den Beruf Vermessungstechniker/ Vermessungstechnikerin. Alle Daten kommen aus unserer eigenen Gehaltsdatenbank.

Keine Datensätze vorhanden
Bruttogehalt in € Alter Geschlecht Arbeitsort
3.500,00 38 männlich 28832 Achim
2.500,00 19 weiblich 29525 uelzen
2.500,00 53 männlich 01844 Neustadt
2.500,00 24 männlich 85560 Ebersberg
1.000,00 33 männlich 09126 Chemnitz
3.600,00 41 weiblich 88285 Bodnegg
2.300,00 32 männlich 99974 Mühlhausen
2.713,00 21 männlich 80331 München
2.817,00 29 männlich 30519 Hannover
2.550,00 33 männlich 10827 Berlin

Durchschnittliches Gehalt im Beruf Vermessungstechniker/ Vermessungstechnikerin nach Bundesland

Die Wirtschaftsstruktur ist in Bezug auf regionale Gehaltsunterschiede noch immer ein wichtiger Faktor. Bundeslandspezifische Differenzen im Gehalt zeigen sich auch bei den Einträgen für den Beruf Vermessungstechniker/ Vermessungstechnikerin in unserer Gehaltsdatenbank.

Der folgende Überblick zeigt das monatliche Brutto nach Bundesland an.

Bundesland Bruttogehalt in €
Hessen 2.833,33
Hamburg 2.585,71
Nordrhein Westfalen 2.571,75
Baden Württemberg 2.835,07
Schleswig Holstein 2.388,89
Bayern 3.372,93
Mehr anzeigen

Vermessungstechniker/ Vermessungstechnikerin Gehalt nach Familienstand

Die Höhe des durchschnittlichen Einkommens hängt auch vom Familienstand des Arbeitnehmers ab. Das Gehalt von verheirateten Arbeitnehmern im Job Vermessungstechniker/ Vermessungstechnikerin unterscheidet sich von dem ihrer nicht liierten oder alleinerziehenden Kolleginnen und Kollegen.

Die Steuerklassenwahl richtet sich nach dem Familienstand und bestimmt die jeweilige Höhe des Lohnsteuerabzugs, sodass es zu Unterschieden im Gehalt kommen kann. Ledige Arbeitnehmer ohne Kinder sind in der Steuerklasse 1, Alleinerziehende in der Steuerklasse 2 und verheiratete Arbeitnehmer werden in die Steuerklasse 3, 4 oder 5 eingeordnet.

Diese Durchschnittswerte konnten auf Basis der Einträge in unserer Gehaltsstatistik errechnet werden:

Familienstand Bruttogehalt in €
Verheiratet 2.721,92
Alleinerziehend 2.640,33

Durchschnittliches Gehalt nach Geschlecht im Beruf Vermessungstechniker/ Vermessungstechnikerin

Die Gender-Pay-Gap schildert die Einkommensdifferenz, die zwischen Männern und Frauen existiert. In einem großen Teil der heutigen Berufsfelder verdienen Frauen weniger als ihre männlichen Arbeitskollegen.

Der Gehaltsunterschied zwischen Frau und Mann liegt im Beruf Vermessungstechniker/ Vermessungstechnikerin bei 9,16%. Das Bruttogehalt von weiblichen Arbeitnehmern beträgt 2.467,58€, männliche Arbeitnehmer verdienen 2.716,49€. Auch bei den Gehaltsdaten nach Geschlecht handelt es sich um Durchschnittswerte für den Beruf Vermessungstechniker/ Vermessungstechnikerin.

Geschlecht Bruttogehalt in €
Männlich 2.716,49
Weiblich 2.467,58

Durchschnittsgehalt als Vermessungstechniker/ Vermessungstechnikerin nach Alter

Das durchschnittliche Gehalt für den Beruf Vermessungstechniker/ Vermessungstechnikerin steigt mit zunehmendem Alter. In der folgenden Auswertung wird dargelegt, wie sich das Gehalt im Beruf Vermessungstechniker/ Vermessungstechnikerin in Abhängigkeit vom Alter entwickeln kann:

Altersspanne in Jahren Bruttogehalt in €
18 - 20 2.000,00
21 - 25 2.622,66
26 - 30 2.598,42
31 - 40 2.596,79
41 - 50 2.758,28
51 - 60 2.800,00
61 - 70 3.100,00

Das Gehalt nach Berufserfahrung als Vermessungstechniker/ Vermessungstechnikerin

Und mit welchem Anfangsgehalt kann man als Berufseinsteiger im Bereich Vermessungstechniker/ Vermessungstechnikerin rechnen? Die nachfolgende Tabelle zeigt das durchschnittliche Gehalt nach Berufserfahrung an.

Berufserfahrung in Jahren Bruttogehalt in €
< 1 2.400,00
1 - 2 2.422,67
2 - 5 1.800,00
5 - 10 2.804,25
10 - 20 2.725,00
20 - 30 2.300,00
> 30 4.500,00
227

Das Gehalt im Beruf Vermessungstechniker/ Vermessungstechnikerin nach Schulabschluss

Bringt ein besserer Schulabschluss im Beruf Vermessungstechniker/ Vermessungstechnikerin ein besseres Gehalt mit sich?

Nicht zwingend! Über die möglichen Verdienstaussichten bestimmt vor allem die individuelle Berufswahl.

Für den Vermessungstechniker/ Vermessungstechnikerin ergibt die Auswertung unserer Datenbank die folgenden Gehälter:

Abschluss Bruttogehalt in €
Mittlere Reife 2.511,70
Fachhochschulreife 2.750,00
Allgemeine Hochschulreife 2.400,00
Technik / Handwerk / EDV 3.000,00
Master (FH) 2.968,00

Wie verhält sich die Mitarbeiterzahl beim Vermessungstechniker/ Vermessungstechnikerin Gehalt?

Sowohl die Unternehmensgröße als auch die Anzahl der Mitarbeiter haben Einfluss auf die Gehaltsaussichten. Basierend auf den Daten aus unserer Gehaltsstatistik bewegt sich die Zahl der Mitarbeiter im Job Vermessungstechniker/ Vermessungstechnikerin häufig im folgenden Rahmen:

Mitarbeiteranzahl im Unternehmen Bruttogehalt in €
1 - 5 2.287,60
6 - 25 2.460,00
26 - 50 k.A.
51 - 100 2.968,00
101 - 250 3.400,00
251 - 500 2.633,33
501 - 1000 k.A.
1001 und mehr 3.308,50

Vermessungstechniker/ Vermessungstechnikerin Benefits

Gibt es Benefits, die die Tätigkeit als Vermessungstechniker/ Vermessungstechnikerin auszeichnen? In unserer Gehaltsdatenbank finden sich zum Beruf Vermessungstechniker/ Vermessungstechnikerin die folgenden Benefits:

Urlaubstage
Homeoffice
Parkplatz
27,27 Tage
1,00 %
5,00 %
Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
8,00 %
5,00 %
1,00 %
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Coaching
2,00 %
1,00 %
k.A.
Gute Verkehrsanbindung
Mitarbeiterrabatte
Firmenwagen
4,00 %
k.A.
2,00 %
Mitarbeiterhandy
Mitarbeiterevents
Internetnutzung
6,00 %
1,00 %
1,00 %
Weiterbildung
Karrierechanchen
Sonderzahlungen
3,00 %
k.A.
4,00 %
Tankgutschein
Kinderbetreuung
Tiere am Arbeitsplatz
1,00 %
k.A.
k.A.

Passende Stellenausschreibungen für Vermessungstechniker/ Vermessungstechnikerin

Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote für den Beruf Vermessungstechniker/ Vermessungstechnikerin. Sie können die Stelensuche nach Ihrem Wunschort und der genauen Berufsbezeichnung genauer filtern.

Quellennachweise

  1. Alle Gehaltsangaben zum Beruf Vermessungstechniker/ Vermessungstechnikerin wurden ermittelt auf Basis unserer eigenen Gehaltsdatenbank
  2. Bundesagentur für Arbeit Statistik: Frauen und Männer >>

Impressum | Datenschutz