Eine Übersicht über unsere Gehaltsdaten zum Beruf Versicherungskaufmann/ Versicherungskauffrau finden Sie in diesem Artikel. Wir ermitteln die hier dargestellten Werte auf Basis unserer eigenen Gehaltsdatenbank. Alle Gehaltsdaten für den Beruf Versicherungskaufmann/ Versicherungskauffrau werden in einem Mittelwert dargestellt.
Inhaltsverzeichnis:Mithilfe unserer Datenbank ermitteln wir das durchschnittliche Bruttoeinkommen für den Beruf Versicherungskaufmann/ Versicherungskauffrau. Basierend auf unseren Daten errechnen wir für Sie den gemittelten Stundenlohn, das gemittelte Monatsgehalt sowie den gemittelten Jahreslohn.
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 20,18 |
pro Monat | 3.147,33 |
pro Jahr | 37.768,00 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Durchschnittlich bekommt man als Versicherungskaufmann/ Versicherungskauffrau monatlich ein Bruttogehalt von . Das entspricht einem Stundenlohn von sowie einem Jahresgehalt in Höhe von .
Die neuesten Einträge für den Beruf Versicherungskaufmann/ Versicherungskauffrau werden in dem folgenden Auszug aus unserer Gehaltsdatenbank dargestellt. Die Werte wurden unserer eigenen Gehaltsdatenbank entnommen.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
2.600,00 | 39 | weiblich | 16225 Eberswalde |
2.400,00 | 42 | männlich | 16225 Eberswalde |
2.700,00 | 27 | weiblich | 95445 Bayreuth |
2.970,00 | 28 | männlich | 80333 München |
5.400,00 | 53 | männlich | 40000 duesseldorf |
3.600,00 | 63 | männlich | 46242 Bottrop |
2.250,00 | 45 | weiblich | 74523 SchwäbischHall |
1.808,00 | 45 | weiblich | 74523 SchwäbischHall |
2.400,00 | 23 | männlich | 53897 Euskirchen |
2.000,00 | 24 | männlich | 21702 Ahlerstedt |
Regionale Gehaltsunterschiede spielen wegen wirtschaftsstruktureller Gegebenheiten immer noch eine Rolle. Die Einträge in unserer Gehaltsdatenbank für den Beruf Versicherungskaufmann/ Versicherungskauffrau zeigen ebenso vom Bundesland abhängige Gehaltsunterschiede.
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht zum monatlichen Bruttogehalt in den verschiedenen Bundesländern.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | 3.550,00 |
Hamburg | 4.490,00 |
Nordrhein Westfalen | 2.875,00 |
Baden Württemberg | 2.937,14 |
Schleswig Holstein | 2.025,00 |
Bayern | 4.015,00 |
Mehr anzeigen |
Durchschnittsgehälter unterscheiden sich ebenfalls nach Familienstand. Das Gehalt von verheirateten Arbeitnehmern im Beruf Versicherungskaufmann/ Versicherungskauffrau unterscheidet sich von dem ihrer alleinstehenden oder alleinerziehenden Kolleginnen und Kollegen.
Grund für den vom Familienstand abhängigen Gehaltsunterschied ist vor allem die Wahl der Steuerklasse, denn diese bestimmt, wie viel Lohnsteuer abgezogen werden muss. In die Steuerklasse 1 sind ledige Arbeitnehmer ohne Kinder eingeordnet. Alleinerziehende Arbeitnehmer gehören zur Steuerklasse 2. Die Steuerklassen 3, 4 und 5 sind für verheiratete Arbeitnehmer vorgesehen.
Auf Grundlage unserer Gehaltsdatenbank wurden folgende Durchschnittswerte errechnet:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | 4.296,67 |
Alleinerziehend | 2.860,00 |
Die zwischen Männern und Frauen bestehende Einkommensdifferenz wird als Gender Pay Gap bezeichnet. In den meisten Berufsfeldern verdienen weibliche Arbeitnehmer weniger als ihre männlichen Arbeitskollegen.
Die prozentuale Einkommensdifferenz für den Beruf Versicherungskaufmann/ Versicherungskauffrau liegt bei 26,42%. Männliche Arbeitnehmer erhalten in diesem Job 3.626,33€, weibliche hingegen 2.668,33€. Bei allen geschlechtsabhängigen Gehaltsdaten zum Beruf Versicherungskaufmann/ Versicherungskauffrau handelt es sich um Durchschnittswerte.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 3.626,33 |
Weiblich | 2.668,33 |
Auch das Alter hat Auswirkungen auf das Gehalt: Im Beruf Versicherungskaufmann/ Versicherungskauffrau steigt es oft mit zunehmendem Alter. In der nachfolgenden Tabelle wird aufgezeigt, welches durchschnittliche Bruttogehalt man als Versicherungskaufmann/ Versicherungskauffrau in der jeweiligen Altersspanne bekommt:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | 980,00 |
21 - 25 | 3.000,00 |
26 - 30 | 3.326,00 |
31 - 40 | 2.737,50 |
41 - 50 | 3.597,50 |
51 - 60 | 3.770,00 |
61 - 70 | k.A. |
Doch mit welchem Einstiegsgehalt kann man im Beruf Versicherungskaufmann/ Versicherungskauffrau rechnen? In der untenstehenden Tabelle werden die durchschnittlichen Gehälter je nach Berufserfahrung dargestellt.
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | k.A. |
1 - 2 | 2.171,67 |
2 - 5 | k.A. |
5 - 10 | 3.453,57 |
10 - 20 | 3.383,33 |
20 - 30 | 4.490,00 |
> 30 | k.A. |
82 |
Stimmt die Annahme, dass ein besserer Schulabschluss mehr Gehalt bedeutet?
Nein, nicht zwingend! In der Regel entscheidet der gewählte Beruf über die Höhe des Gehaltes.
Für den Versicherungskaufmann/ Versicherungskauffrau ergibt die Auswertung unserer Datenbank die folgenden Gehälter:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hauptschulabschluss | 1.757,50 |
Mittlere Reife | 2.335,00 |
Fachhochschulreife | 3.508,18 |
Allgemeine Hochschulreife | 2.500,00 |
Bachelor (BA) | 4.850,00 |
Auch die Größe und Mitarbeiteranzahl im Unternehmen oder Betrieb beeinflusst die Verdienstmöglichkeiten. Beim Beruf Versicherungskaufmann/ Versicherungskauffrau sind folgende Mitarbeiterzahlen gängig:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | 1.928,33 |
6 - 25 | 2.850,00 |
26 - 50 | 4.333,33 |
51 - 100 | k.A. |
101 - 250 | k.A. |
251 - 500 | 4.500,00 |
501 - 1000 | k.A. |
1001 und mehr | 3.946,67 |
Bietet der Job Versicherungskaufmann/ Versicherungskauffrau besondere Leistungen? In unserem Gehaltsvergleich wurden vor allem diese Benefits genannt:
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über aktuelle Jobangebote für den Beruf Versicherungskaufmann/ Versicherungskauffrau. Wenn Sie nur Jobangebote aus Ihrer Umgebung anzeigen lassen wollen, können Sie einfach die verschiedenen Filter nutzen.