Eine Übersicht über unsere Gehaltsdaten zum Beruf Verwaltungsfachangestellter/ Verwaltungsfachangestellte finden Sie auf dieser Seite. Als Datenbasis für die ermittelten Daten dient unsere Gehaltsdatenbank. Alle Gehaltsdaten für den Beruf Verwaltungsfachangestellter/ Verwaltungsfachangestellte werden in einem Mittelwert dargestellt.
Inhaltsverzeichnis:Mithilfe unserer Datenbank ermitteln wir das durchschnittliche Bruttoeinkommen für den Beruf Verwaltungsfachangestellter/ Verwaltungsfachangestellte. Auf Grundlage unserer Daten können wir den entsprechenden Mittelwert für den Stundenlohn, das Monatsgehalt und das Jahresgehalt kalkulieren.
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 16,08 |
pro Monat | 2.438,51 |
pro Jahr | 29.262,16 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Das monatliche Bruttogehalt im Beruf Verwaltungsfachangestellter/ Verwaltungsfachangestellte liegt im bundesweiten Durchschnitt bei . Das ergibt ungefähr einen Stundenlohn von und ein Jahresgehalt von .
In der folgenden Tabelle finden Sie die neuesten Einträge zum Beruf Verwaltungsfachangestellter/ Verwaltungsfachangestellte aus unserer Gehaltsdatenbank. Die Daten stammen aus unserer eigenen Datenbank.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
2.500,00 | 24 | weiblich | 84051 Essenbach/Altheim |
3.000,00 | 44 | weiblich | 50667 Köln |
5.500,00 | 56 | männlich | 85435 Erding |
4.005,00 | 35 | weiblich | 17235 Neustrelitz |
2.600,00 | 53 | weiblich | 35390 gießen |
2.100,00 | 25 | weiblich | 70174 Stuttgart |
2.900,00 | 22 | weiblich | 86551 Aichach |
3.000,00 | 27 | weiblich | 10623 Berlin |
3.000,00 | 20 | männlich | 06366 Köthen |
2.500,00 | 23 | männlich | 26906 Dörpen |
Aufgrund demografischer Faktoren sind regionale Gehaltsunterschiede zum Teil immer noch gegeben. Auch beim Beruf Verwaltungsfachangestellter/ Verwaltungsfachangestellte sind Differenzen im Verdienst vom Bundesland abhängig.
In der folgenden Übersicht wird der monatliche Bruttoverdienst im entsprechenden Bundesland aufgeführt.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | 2.520,27 |
Hamburg | 2.340,00 |
Nordrhein Westfalen | 2.396,91 |
Baden Württemberg | 2.282,73 |
Schleswig Holstein | 2.402,94 |
Bayern | 2.537,23 |
Mehr anzeigen |
Der Familienstand hat ebenfalls einen Einfluss auf die Höhe des durchschnittlichen Einkommens. Ein verheirateter Arbeitnehmer verdient im Beruf Verwaltungsfachangestellter/ Verwaltungsfachangestellte nicht dasselbe Gehalt wie sein/e ledige/r oder alleinerziehende/r Kollege/Kollegin.
Grund für den familienstandsbedingten Gehaltsunterschied ist vorrangig die Wahl der Steuerklasse, denn diese bestimmt, wie viel Lohnsteuer abgezogen werden muss. In die Steuerklasse 1 sind ledige Beschäftigte ohne Kinder eingeordnet. Alleinerziehende Arbeitnehmer gehören zur Steuerklasse 2. Die Steuerklassen 3, 4 und 5 sind für verheiratete Arbeitnehmer vorgesehen.
Auf Grundlage unserer Gehaltsdatenbank wurden folgende Durchschnittswerte ermittelt:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | 2.679,80 |
Alleinerziehend | 2.405,57 |
Als Gender Pay Gap wird die durchschnittliche Differenz des Bruttoverdienstes bezeichnet, die zwischen Frauen und Männern vorherrscht. In den meisten Erwerbstätigkeiten verdienen weibliche Arbeitnehmer weniger als ihre männlichen .
Der Gehaltsunterschied zwischen Frau und Mann liegt im Beruf Verwaltungsfachangestellter/ Verwaltungsfachangestellte bei 15,11%. Das Bruttogehalt von weiblichen Arbeitnehmern beträgt 2.314,76€, männliche Arbeitnehmer verdienen 2.726,87€. Der geschlechtsspezifische Lohn wird hier als durchschnittlicher Monatsbruttolohn für den Beruf Verwaltungsfachangestellter/ Verwaltungsfachangestellte angezeigt.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 2.726,87 |
Weiblich | 2.314,76 |
Mit dem Alter steigt auch das Gehalt - doch gilt das auch für den Beruf Verwaltungsfachangestellter/ Verwaltungsfachangestellte? Die folgende Tabelle stellt dar, wie sich das Gehalt in der jeweiligen Altersklasse entwickeln kann:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | 2.323,89 |
21 - 25 | 2.295,26 |
26 - 30 | 2.418,30 |
31 - 40 | 2.360,20 |
41 - 50 | 2.592,29 |
51 - 60 | 2.725,97 |
61 - 70 | 2.550,00 |
Doch mit welchem Einstiegsgehalt kann man im Beruf Verwaltungsfachangestellter/ Verwaltungsfachangestellte rechnen? In der nachfolgenden Tabelle werden die durchschnittlichen Gehälter je nach Berufserfahrung dargestellt.
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | 2.495,00 |
1 - 2 | 1.884,33 |
2 - 5 | 2.772,73 |
5 - 10 | 2.420,50 |
10 - 20 | 3.016,80 |
20 - 30 | 3.087,67 |
> 30 | 2.341,67 |
409 |
Stimmt die Aussage, dass ein besserer Bildungsabschluss mehr Gehalt mit sich bringt?
Nicht unbedingt! In der Regel entscheidet der gewählte Beruf über die Verdienstmöglichkeiten.
Für das Beispiel Verwaltungsfachangestellter/ Verwaltungsfachangestellte zeigt unsere Statistik folgende Daten an:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
kein Abschluss | 2.800,00 |
Hauptschulabschluss | 1.400,00 |
Mittlere Reife | 2.524,05 |
Fachhochschulreife | 2.094,15 |
Allgemeine Hochschulreife | 2.540,00 |
Bachelor (BA) | 3.150,00 |
Bachelor (Uni) | 3.000,00 |
Diplom (FH) | 3.700,00 |
Master (Uni) | 2.400,00 |
2. Staatsexamen | 5.000,00 |
Auch die Mitarbeiterzahl in einem Unternehmen spielt eine Rolle bei der Höhe des Gehaltes. Die Mitarbeiterzahl im Beruf Verwaltungsfachangestellter/ Verwaltungsfachangestellte liegt laut der Einträge in unserer Gehaltsdatenbank im folgenden Bereich:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | 2.243,75 |
6 - 25 | 2.863,33 |
26 - 50 | 2.228,33 |
51 - 100 | 2.334,13 |
101 - 250 | 1.866,67 |
251 - 500 | 2.801,89 |
501 - 1000 | 3.211,17 |
1001 und mehr | 2.023,25 |
Gibt es Benefits, die im Beruf Verwaltungsfachangestellter/ Verwaltungsfachangestellte oftmals vorkommen? In unserem Gehaltsvergleich wurden vor allem diese Benefits angegeben:
An dieser Stelle finden Sie aktuelle Jobanzeigen, die zum Beruf Verwaltungsfachangestellter/ Verwaltungsfachangestellte passen. Sie möchten nur Jobangebote in Ihrer näheren Umgebung anzeigen lassen? Unsere verschiedenen Filter helfen Ihnen bei der Suche nach einem passenden Angebot.