Gehaltsreport für den Beruf Werbetechniker / Werbetechnikerin

Das durchschnittliche Brutto Gehalt errechnen wir mithilfe der Werte aus unserer Gehaltsdatenbank. Auf Grundlage unserer Daten können wir den entsprechenden Mittelwert für den Stundenlohn, das Monatsgehalt und das Jahresgehalt berechnen.

Zeitraum Bruttogehalt in €
pro Stunde 15,06
pro Monat 2.283,61
pro Jahr 27.403,32
Wie viel Netto? Brutto Netto Rechner

Das monatliche Bruttogehalt im Beruf Werbetechniker / Werbetechnikerin liegt im bundesweiten Durchschnitt bei . Auf die Stunde bzw. auf das Jahr umgerechnet, ergibt sich für den Beruf Werbetechniker / Werbetechnikerin ein Gehalt von stündlich bzw. jährlich .

Unsere aktuellen Gehaltsdatensätze für den Beruf Werbetechniker / Werbetechnikerin

Die neuesten Einträge für den Beruf Werbetechniker / Werbetechnikerin werden in dem folgenden Auszug aus unserer Gehaltsdatenbank dargestellt. Die Einträge stammen aus unserer eigenen Gehaltsdatenbank.

Keine Datensätze vorhanden
Bruttogehalt in € Alter Geschlecht Arbeitsort
2.080,00 26 weiblich 47506 Neukirchen Vluyn
3.219,00 53 weiblich 88250 Weingarten
3.288,00 57 männlich 96182 Reckendorf
2.940,00 52 weiblich 59269 Beckum
2.940,00 52 weiblich 59269 Beckum
2.800,00 42 weiblich 56357 Ruppertshofen
1.950,00 51 weiblich 04808 Wurzen
3.310,00 37 männlich 48161 Münster
1.850,00 51 weiblich 25335 Elmshorn
2.900,00 61 männlich 28355 Bremen

Durchschnittliches Gehalt im Beruf Werbetechniker / Werbetechnikerin nach Bundesland

Regionale Gehaltsunterschiede spielen wegen wirtschaftsstruktureller Hintergründe immer noch eine Rolle. Bundeslandspezifische Differenzen im Gehalt zeigen sich auch bei den Einträgen für den Beruf Werbetechniker / Werbetechnikerin in unserer Gehaltsdatenbank.

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht zum monatlichen Bruttogehalt in den verschiedenen Bundesländern.

Bundesland Bruttogehalt in €
Hessen 2.500,00
Hamburg 2.800,00
Nordrhein Westfalen 2.380,00
Baden Württemberg 2.525,00
Schleswig Holstein 2.136,00
Bayern 2.400,00
Mehr anzeigen

Werbetechniker / Werbetechnikerin Gehalt nach Familienstand

Durchschnittsgehälter unterscheiden sich ebenfalls nach Familienstand. Verheiratete Arbeitnehmer im Job Werbetechniker / Werbetechnikerin verdienen ein anderes Gehalt als ihre alleinstehenden oder alleinerziehenden Kollegen und Kolleginnen.

Grund für den familienstandsbedingten Gehaltsunterschied ist vorrangig die Wahl der Steuerklasse, denn diese bestimmt, wie viel Lohnsteuer entrichtet werden muss. In die Steuerklasse 1 sind ledige Arbeitnehmer ohne Kinder eingeordnet. Alleinerziehende Arbeitnehmer gehören zur Steuerklasse 2. Die Steuerklassen 3, 4 und 5 sind für verheiratete Arbeitnehmer vorgesehen.

Diese Durchschnittswerte konnten auf Grundlage der Einträge in unserer Datenbank ermittelt werden:

Familienstand Bruttogehalt in €
Verheiratet 2.150,00
Alleinerziehend 2.311,12

Durchschnittliches Gehalt nach Geschlecht im Beruf Werbetechniker / Werbetechnikerin

Die Gender-Pay-Gap verdeutlicht die Einkommensdifferenz, die zwischen Männern und Frauen vorherrscht. In den meisten Erwerbstätigkeiten verdienen weibliche Arbeitnehmer weniger als ihre männlichen Arbeitskollegen.

Die prozentuale Differenz des Bruttoverdienstes beträgt im Beruf Werbetechniker / Werbetechnikerin 7,53%. Arbeitnehmer verdienen 2.361,65€, Arbeitnehmerinnen erhalten 2.183,89€. Der geschlechtsspezifische Lohn wird hier als durchschnittlicher Monatsbruttolohn für den Beruf Werbetechniker / Werbetechnikerin angezeigt.

Geschlecht Bruttogehalt in €
Männlich 2.361,65
Weiblich 2.183,89

Durchschnittsgehalt als Werbetechniker / Werbetechnikerin nach Alter

Auch das Alter hat Auswirkungen auf das Gehalt: Im Beruf Werbetechniker / Werbetechnikerin steigt es oft mit zunehmendem Alter. In der folgenden Auswertung wird dargestellt, wie sich das Gehalt im Beruf Werbetechniker / Werbetechnikerin in Abhängigkeit von der Altersklasse entwickeln kann:

Altersspanne in Jahren Bruttogehalt in €
18 - 20 k.A.
21 - 25 2.380,00
26 - 30 2.122,22
31 - 40 2.405,71
41 - 50 2.331,43
51 - 60 2.104,67
61 - 70 k.A.

Durchschnittsgehalt als Werbetechniker / Werbetechnikerin nach Berufserfahrung

Doch mit welchem Einstiegsgehalt kann man in dem Job als Werbetechniker / Werbetechnikerin rechnen? Im folgenden Überblick sind die durchschnittlichen Gehälter in Abhängigkeit von der jeweiligen Berufserfahrung tabellarisch dargestellt.

Berufserfahrung in Jahren Bruttogehalt in €
< 1 k.A.
1 - 2 k.A.
2 - 5 2.200,00
5 - 10 2.250,00
10 - 20 2.800,00
20 - 30 2.740,00
> 30 k.A.
61

Das Gehalt im Beruf Werbetechniker / Werbetechnikerin nach Schulabschluss

Führt ein besserer Schulabschluss automatisch zu einem höheren Gehalt?

Nicht unbedingt! Über die Höhe des möglichen Gehaltes bestimmt vor allem die individuelle Berufswahl.

Beim Beruf Werbetechniker / Werbetechnikerin ergibt die Auswertung unserer Datenbank die folgenden Gehälter:

Abschluss Bruttogehalt in €
kein Abschluss 2.100,00
Mittlere Reife 2.470,00
Fachhochschulreife 2.400,00
Technik / Handwerk / EDV 2.800,00

Werbetechniker / Werbetechnikerin: Gehalt nach Anzahl der Mitarbeiter

Die Höhe des Gehaltes hängt nicht zuletzt von der Größe eines Unternehmens und der Zahl der dort beschäftigten Mitarbeiter ab. Beim Beruf Werbetechniker / Werbetechnikerin sind folgende Mitarbeiterzahlen üblich:

Mitarbeiteranzahl im Unternehmen Bruttogehalt in €
1 - 5 2.500,00
6 - 25 2.413,33
26 - 50 k.A.
51 - 100 k.A.
101 - 250 k.A.
251 - 500 k.A.
501 - 1000 k.A.
1001 und mehr k.A.

Welche Benefits gibt es im Beruf Werbetechniker / Werbetechnikerin?

Gibt es extra Leistungen, die Arbeitnehmer im Beruf Werbetechniker / Werbetechnikerin erhalten? Folgende Benefits haben die Besucher unserer Website in unserem Gehaltscheck angegeben:

Urlaubstage
Homeoffice
Parkplatz
26,40 Tage
k.A.
1,00 %
Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
1,00 %
1,00 %
1,00 %
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Coaching
1,00 %
1,00 %
k.A.
Gute Verkehrsanbindung
Mitarbeiterrabatte
Firmenwagen
k.A.
k.A.
1,00 %
Mitarbeiterhandy
Mitarbeiterevents
Internetnutzung
k.A.
k.A.
k.A.
Weiterbildung
Karrierechanchen
Sonderzahlungen
k.A.
k.A.
2,00 %
Tankgutschein
Kinderbetreuung
Tiere am Arbeitsplatz
1,00 %
k.A.
k.A.

Passende Stellenanzeigen für Werbetechniker / Werbetechnikerin

In dieser Übersicht stellen wir Ihnen aktuelle Jobangebote für den Beruf Werbetechniker / Werbetechnikerin zusammen. Sie können die Jobsuche nach Ihrem Wunschort und der genauen Jobbezeichnung genauer filtern.

Einzelnachweise

  1. Alle Angaben zum Gehalt als Werbetechniker / Werbetechnikerin basieren auf den Einträgen in unserer Gehaltsdatenbank
  2. Bundesagentur für Arbeit Statistik: Frauen und Männer >>

Impressum | Datenschutz