Eine Übersicht über unsere Gehaltsdaten zum Beruf Wirtschaftsinformatiker/ Wirtschaftsinformatikerin finden Sie in diesem Artikel. Als Datenbasis für die berechneten Daten dient unsere Gehaltsstatistik. Bei den Daten zum Gehalt als Wirtschaftsinformatiker/ Wirtschaftsinformatikerin handelt es sich um Mittelwerte.
Inhaltsverzeichnis:Das durchschnittliche Brutto Gehalt kalkulieren wir mittels der Zahlen aus unserer Gehaltsdatenbank. Für den Job Wirtschaftsinformatiker/ Wirtschaftsinformatikerin haben wir auf Basis unserer Datenbank folgende Durchschnittswerte für Stundenlohn, Monatsverdienst und Jahresbruttogehalt errechnet:
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 19,49 |
pro Monat | 3.377,73 |
pro Jahr | 40.532,80 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Das monatliche Bruttogehalt im Beruf Wirtschaftsinformatiker/ Wirtschaftsinformatikerin liegt im bundesweiten Durchschnitt bei . Das ergibt umgerechnet einen Stundenlohn von und ein Jahresgehalt von .
Die neuesten Einträge für den Beruf Wirtschaftsinformatiker/ Wirtschaftsinformatikerin werden in dem folgenden Auszug aus unserer Gehaltsdatenbank dargestellt. Die Einträge stammen aus unserer eigenen Gehaltsdatenbank.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
6.700,00 | 36 | männlich | 33330 Gütersloh |
3.800,00 | 20 | männlich | 50733 Köln |
3.500,00 | 23 | männlich | 25436 Uetersen |
3.619,00 | 23 | männlich | 31228 Peine |
8.500,00 | 36 | männlich | 76474 Au am Rhein |
4.000,00 | 33 | männlich | 12205 Berlin |
5.000,00 | 65 | weiblich | 86845 Großaitingen |
3.500,00 | 29 | weiblich | 85354 Freising |
4.000,00 | 24 | männlich | 69126 Heidelberg |
3.400,00 | 21 | männlich | 24145 Kiel |
Aufgrund demografischer Faktoren sind regionale Gehaltsunterschiede partiell immer noch gegeben. Auch beim Beruf Wirtschaftsinformatiker/ Wirtschaftsinformatikerin sind Unterschiede im Verdienst vom Bundesland abhängig.
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht zum Monatsbruttogehalt in den verschiedenen Bundesländern.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | 1.100,00 |
Hamburg | k.A. |
Nordrhein Westfalen | 3.440,25 |
Baden Württemberg | 3.925,00 |
Schleswig Holstein | k.A. |
Bayern | 4.000,00 |
Mehr anzeigen |
Die Höhe des durchschnittlichen Einkommens hängt auch vom Familienstand des Berufstätigen ab. Ein verheirateter Arbeitnehmer verdient im Beruf Wirtschaftsinformatiker/ Wirtschaftsinformatikerin nicht dasselbe Gehalt wie sein/e ledige/r oder alleinerziehende/r Kollege/Kollegin.
Die Wahl der Steuerklasse richtet sich nach dem Familienstand und bestimmt die jeweilige Höhe des Lohnsteuerabzugs, sodass es zu Gehaltsunterschieden kommen kann. Verheiratete Arbeitnehmer haben die Steuerklasse 3, 4 oder 5. Alleinstehende, kinderlose Arbeitnehmer hingegen sind der Steuerklasse 1 zugeordnet und alleinerziehende Arbeitnehmer zählen zur Steuerklasse 2.
Auf Basis unserer Gehaltsdatenbank wurden folgende Durchschnittswerte errechnet:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | k.A. |
Alleinerziehend | 3.377,73 |
Die Gender Wage Gap bezeichnet die Differenz des durchschnittlichen Bruttoeinkommens zwischen Frauen und Männern. In einem großen Teil der heutigen Berufsfelder verdienen Frauen weniger als ihre männlichen Arbeitskollegen.
Der Gehaltsunterschied zwischen Frau und Mann liegt im Beruf Wirtschaftsinformatiker/ Wirtschaftsinformatikerin bei 4,09%. Das Bruttogehalt von weiblichen Arbeitnehmern beträgt 3.293,50€, männliche Arbeitnehmer verdienen 3.433,89€. Der geschlechtsspezifische Lohn wird hier als durchschnittlicher Monatsbruttolohn für den Beruf Wirtschaftsinformatiker/ Wirtschaftsinformatikerin angezeigt.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 3.433,89 |
Weiblich | 3.293,50 |
Auch das Alter hat Auswirkungen auf das Gehalt: Im Beruf Wirtschaftsinformatiker/ Wirtschaftsinformatikerin steigt es oft mit zunehmendem Alter. In der folgenden Auswertung wird dargestellt, wie sich das Gehalt als Wirtschaftsinformatiker/ Wirtschaftsinformatikerin in Abhängigkeit vom Alter entwickeln kann:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | k.A. |
21 - 25 | 3.000,00 |
26 - 30 | 3.920,33 |
31 - 40 | 3.450,83 |
41 - 50 | 3.200,00 |
51 - 60 | k.A. |
61 - 70 | k.A. |
Und mit welchem Gehalt startet man in den Job als Wirtschaftsinformatiker/ Wirtschaftsinformatikerin? Im folgenden Überblick sind die durchschnittlichen Gehälter in Abhängigkeit von der jeweiligen Berufserfahrung tabellarisch dargestellt.
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | 3.276,25 |
1 - 2 | k.A. |
2 - 5 | 3.400,00 |
5 - 10 | 4.761,00 |
10 - 20 | k.A. |
20 - 30 | k.A. |
> 30 | k.A. |
34 |
Stimmt es, dass ein besserer Bildungsabschluss mehr Gehalt mit sich bringt?
Nein, das kann man so nicht sagen. Die Aussicht auf ein gutes Gehalt hängt maßgeblich vom gewählten Beruf ab.
Beim Beruf Wirtschaftsinformatiker/ Wirtschaftsinformatikerin ergibt die Auswertung unserer Datenbank die folgenden Gehälter:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Bachelor (BA) | 3.600,00 |
Bachelor (FH) | 3.100,00 |
Bachelor (Uni) | 3.305,00 |
Master (Uni) | 4.080,50 |
Sowohl die Unternehmensgröße als auch die Anzahl der Angestellten haben Einfluss auf die Gehaltsaussichten. Beim Beruf Wirtschaftsinformatiker/ Wirtschaftsinformatikerin sind folgende Mitarbeiterzahlen üblich:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | k.A. |
6 - 25 | k.A. |
26 - 50 | k.A. |
51 - 100 | k.A. |
101 - 250 | k.A. |
251 - 500 | 3.400,00 |
501 - 1000 | 3.168,33 |
1001 und mehr | 4.180,50 |
Bietet der Job Wirtschaftsinformatiker/ Wirtschaftsinformatikerin besondere Zusatzleistungen? Folgende Benefits haben die Besucher unserer Website in unserem Gehaltsvergleich angegeben:
Nachfolgend finden Sie einen Überblick über aktuelle Stellenangebote für den Beruf Wirtschaftsinformatiker/ Wirtschaftsinformatikerin. Sie können die Stelensuche nach Ihrem Wunschort und der genauen Berufsbezeichnung genauer filtern.