Folgend stellen wir Ihnen alle Werte bereit, die uns zum Gehalt als Wissenschaftlicher Mitarbeiter/ Wissenschaftliche Mitarbeiterin vorliegen. Sämtliche Werte basieren auf unserer eigenen Gehaltsdatenbank. Alle Gehaltsangaben zum Beruf Wissenschaftlicher Mitarbeiter/ Wissenschaftliche Mitarbeiterin sind Mittelwerte.
Inhaltsverzeichnis:Mithilfe unserer Datenbank ermitteln wir das durchschnittliche Bruttogehalt für den Beruf Wissenschaftlicher Mitarbeiter/ Wissenschaftliche Mitarbeiterin. Für den Beruf Wissenschaftlicher Mitarbeiter/ Wissenschaftliche Mitarbeiterin haben wir mittels unserer Datenbank die folgenden Durchschnittswerte für Stundenlohn, Monatseinkommen und Jahresbruttogehalt errechnet:
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 19,87 |
pro Monat | 3.100,00 |
pro Jahr | 37.200,00 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Durchschnittlich verdient man als Wissenschaftlicher Mitarbeiter/ Wissenschaftliche Mitarbeiterin monatlich ein Bruttogehalt von . Auf die Stunde bzw. auf das Jahr umgerechnet, ergibt sich für den Beruf Wissenschaftlicher Mitarbeiter/ Wissenschaftliche Mitarbeiterin ein Gehalt von stündlich bzw. jährlich .
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht mit den aktuellsten Daten für den Beruf Wissenschaftlicher Mitarbeiter/ Wissenschaftliche Mitarbeiterin. Die Werte wurden unserer eigenen Gehaltsdatenbank entnommen.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
5.861,00 | 52 | männlich | |
5.860,00 | 52 | männlich | 24118 Kiel |
4.900,00 | 36 | männlich | 20095 hamburg |
5.157,00 | 30 | männlich | 13353 Berlin |
4.080,00 | 27 | männlich | 94032 Passau |
4.000,00 | 28 | männlich | 04103 leipzig |
3.000,00 | 28 | männlich | 04103 leipzig |
2.500,00 | 28 | männlich | 04103 leipzig |
5.100,00 | 38 | männlich | 01129 Dresden |
3.500,00 | 25 | weiblich | 50737 Köln |
Die Wirtschaftsstruktur ist in Bezug auf regionale Gehaltsunterschiede noch immer ein wichtiger Bestandteil. Die Einträge in unserer Gehaltsdatenbank für den Beruf Wissenschaftlicher Mitarbeiter/ Wissenschaftliche Mitarbeiterin zeigen ebenso vom Bundesland abhängige Gehaltsunterschiede.
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht zum monatlichen Bruttogehalt in den verschiedenen Bundesländern.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | 4.400,00 |
Hamburg | k.A. |
Nordrhein Westfalen | 2.900,00 |
Baden Württemberg | 2.100,00 |
Schleswig Holstein | k.A. |
Bayern | k.A. |
Mehr anzeigen |
Die Höhe des durchschnittlichen Gehaltes hängt auch vom Familienstand des Berufstätigen ab. Ist der Arbeitnehmer verheiratet, bekommt er ein anderes Gehalt als beispielsweise nicht liierte oder alleinerziehende Kollegen.
Das liegt zu einem großen Teil an der Wahl der Steuerklasse, denn nach der Steuerklasse richtet sich die Höhe des Lohnsteuerabzugs. Verheiratete Arbeitnehmer haben die Steuerklasse 3, 4 oder 5. Alleinstehende, kinderlose Arbeitnehmer wiederum sind der Steuerklasse 1 zugeordnet und alleinerziehende Arbeitnehmer zählen zur Steuerklasse 2.
Auf Grundlage unserer Gehaltsdatenbank wurden folgende Durchschnittswerte ermittelt:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | k.A. |
Alleinerziehend | 3.100,00 |
Als Gender Pay Gap wird die durchschnittliche Differenz des Bruttoverdienstes bezeichnet, die zwischen Frauen und Männern existiert. In vielen Berufsfeldern verdienen männliche Arbeitnehmer mehr als ihre weiblichen Kollegen.
Die prozentuale Differenz des Bruttoverdienstes beträgt im Beruf Wissenschaftlicher Mitarbeiter/ Wissenschaftliche Mitarbeiterin 28,13%. Arbeitnehmer bekommen 4.000,00€, Arbeitnehmerinnen erhalten 2.875,00€. Die genannten geschlechtsspezifischen Gehaltsdaten zum Beruf Wissenschaftlicher Mitarbeiter/ Wissenschaftliche Mitarbeiterin sind Durchschnittswerte.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 4.000,00 |
Weiblich | 2.875,00 |
Das durchschnittliche Gehalt für den Beruf Wissenschaftlicher Mitarbeiter/ Wissenschaftliche Mitarbeiterin steigt mit zunehmendem Alter. In der nachfolgenden Auflistung wird aufgezeigt, welches durchschnittliche Bruttogehalt man als Wissenschaftlicher Mitarbeiter/ Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der jeweiligen Altersspanne bekommt:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | k.A. |
21 - 25 | 2.200,00 |
26 - 30 | 2.450,00 |
31 - 40 | 4.000,00 |
41 - 50 | k.A. |
51 - 60 | 4.400,00 |
61 - 70 | k.A. |
Und wie hoch fällt das Einstiegsgehalt für Anfänger im Bereich als Wissenschaftlicher Mitarbeiter/ Wissenschaftliche Mitarbeiterin aus? Die nachfolgende Übersicht zeigt das durchschnittliche Gehalt nach Berufserfahrung an.
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | 2.100,00 |
1 - 2 | k.A. |
2 - 5 | 3.450,00 |
5 - 10 | k.A. |
10 - 20 | k.A. |
20 - 30 | 4.400,00 |
> 30 | k.A. |
37 |
Führt ein besserer Schulabschluss automatisch zu einem höheren Gehalt?
Nein, nicht zwingend! Die Aussicht auf ein gutes Gehalt hängt maßgeblich vom gewählten Beruf ab.
Unsere Gehaltsstatistik zeigt für den Beruf Wissenschaftlicher Mitarbeiter/ Wissenschaftliche Mitarbeiterin folgende Gehälter an:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Allgemeine Hochschulreife | 4.400,00 |
Bachelor (BA) | 2.200,00 |
Master (Uni) | 2.966,67 |
Die Höhe des Gehaltes hängt nicht zuletzt von der Größe eines Unternehmens und der Zahl der dort beschäftigten Mitarbeiter ab. Die Mitarbeiterzahl im Beruf Wissenschaftlicher Mitarbeiter/ Wissenschaftliche Mitarbeiterin liegt laut der Einträge in unserer Gehaltsdatenbank im folgenden Bereich:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | 4.400,00 |
6 - 25 | 4.000,00 |
26 - 50 | k.A. |
51 - 100 | 2.200,00 |
101 - 250 | 2.900,00 |
251 - 500 | k.A. |
501 - 1000 | k.A. |
1001 und mehr | 2.000,00 |
Nicht nur das Gehalt, sondern auch Zusatzleistungen können über die Zufriedenheit im Beruf entscheiden. Welche Benefits sind im Tätigkeitsbereich Wissenschaftlicher Mitarbeiter/ Wissenschaftliche Mitarbeiterin üblich? Die folgenden Zusatzleistungen bzw. Benefits wurden in unserem Gehaltsvergleich angegeben:
An dieser Stelle finden Sie aktuelle Jobanzeigen, die zum Beruf Wissenschaftlicher Mitarbeiter/ Wissenschaftliche Mitarbeiterin passen. Wenn Sie nur Jobangebote aus Ihrer Umgebung anzeigen lassen wollen, können Sie einfach die verschiedenen Filtermöglichkeiten nutzen.