Eine Übersicht über unsere Gehaltsdaten zum Beruf Zahnarzthelfer/ Zahnarzthelferin finden Sie auf dieser Seite. Als Datenbasis für die ermittelten Werte dient unsere Gehaltsstatistik. Bei den Werten zum Gehalt als Zahnarzthelfer/ Zahnarzthelferin handelt es sich um Mittelwerte.
Inhaltsverzeichnis:Auf Grundlage unserer Gehaltsdatenbank kalkulieren wir für Sie das durchschnittliche Bruttogehalt für den Beruf Zahnarzthelfer/ Zahnarzthelferin. Auf Grundlage unserer Daten können wir den entsprechenden Durchschnitt für den Stundenlohn, das Monatsgehalt und den Jahreslohn errechnen.
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 11,94 |
pro Monat | 1.862,91 |
pro Jahr | 22.354,89 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Im bundesweiten Mittel verdient man als Zahnarzthelfer/ Zahnarzthelferin ein monatliches Bruttogehalt von . Auf die Stunde bzw. auf das Jahr umgerechnet, ergibt sich für den Beruf Zahnarzthelfer/ Zahnarzthelferin ein Gehalt von stündlich bzw. jährlich .
Der folgende Überblick zeigt die neuesten Aufzeichnungen aus unserer Datenbank für den Beruf Zahnarzthelfer/ Zahnarzthelferin. Die Einträge stammen aus unserer eigenen Gehaltsdatenbank.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
1.500,00 | 38 | weiblich | 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn |
1.900,00 | 22 | weiblich | 25832 Tönning |
2.500,00 | 45 | weiblich | 90763 Fürth |
1.750,00 | 39 | weiblich | 39356 Weferlingen |
2.300,00 | 47 | weiblich | 72458 Albstadt |
3.400,00 | 60 | weiblich | 86199 königsbrunn |
2.100,00 | 44 | weiblich | 24576 Bad Bramstedt |
2.900,00 | 44 | weiblich | 65428 Rüsselsheim |
1.550,00 | 52 | weiblich | 59302 Oelde |
2.300,00 | 29 | weiblich | 70374 Stuttgart |
Aufgrund demografischer Ursachen sind regionale Gehaltsunterschiede teilweise immer noch gegeben. Auch beim Beruf Zahnarzthelfer/ Zahnarzthelferin sind Unterschiede im Gehalt vom Bundesland abhängig.
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht zum monatlichen Bruttogehalt in den verschiedenen Bundesländern.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | 1.925,11 |
Hamburg | 2.013,88 |
Nordrhein Westfalen | 1.877,22 |
Baden Württemberg | 1.942,14 |
Schleswig Holstein | 1.610,32 |
Bayern | 1.965,76 |
Mehr anzeigen |
Durchschnittsgehälter variieren auch nach Familienstand. Das Gehalt von verheirateten Arbeitnehmern im Job Zahnarzthelfer/ Zahnarzthelferin unterscheidet sich von dem ihrer nicht liierten oder alleinerziehenden Kolleginnen und Kollegen.
Die Wahl der Steuerklasse richtet sich nach dem Familienstand und bestimmt die jeweilige Höhe des Lohnsteuerabzugs, sodass es zu Gehaltsunterschieden kommen kann. Ledige Arbeitnehmer ohne Kinder sind in der Steuerklasse 1, Alleinerziehende in der Steuerklasse 2 und verheiratete Arbeitnehmer werden in die Steuerklasse 3, 4 oder 5 eingeteilt.
Unsere Gehaltsstatistik ergibt folgende Mittelwerte:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | 1.948,12 |
Alleinerziehend | 1.847,37 |
Die Gender-Pay-Gap schildert die Einkommensdifferenz, die zwischen Männern und Frauen existiert. In vielen Tätigkeitsbereichen verdienen männliche Arbeitnehmer mehr als ihre weiblichen Kollegen.
Beim Beruf Zahnarzthelfer/ Zahnarzthelferin liegt die Einkommensdifferenz bei 20,93%. Frauen verdienen in diesem Beruf 1.855,83€ und Männer 2.347,00€. Bei allen geschlechtsabhängigen Gehaltsdaten zum Beruf Zahnarzthelfer/ Zahnarzthelferin handelt es sich um Durchschnittswerte.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 2.347,00 |
Weiblich | 1.855,83 |
Mit dem Alter steigt auch das Gehalt - aber gilt das auch für den Beruf Zahnarzthelfer/ Zahnarzthelferin? Die folgende Tabelle stellt dar, wie sich das Gehalt in der jeweiligen Altersgruppe entwickeln kann:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | 1.900,00 |
21 - 25 | 1.956,75 |
26 - 30 | 1.960,60 |
31 - 40 | 1.768,61 |
41 - 50 | 1.866,97 |
51 - 60 | 1.818,43 |
61 - 70 | 2.075,00 |
Und mit welchem Gehalt beginnt man im Beruf Zahnarzthelfer/ Zahnarzthelferin? Wie sich das durchschnittliche Gehalt in Bezug auf die jeweilige Berufserfahrung unterscheiden kann, zeigt die folgende Tabelle:
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | 1.850,00 |
1 - 2 | k.A. |
2 - 5 | 6.050,00 |
5 - 10 | k.A. |
10 - 20 | 1.800,00 |
20 - 30 | 2.120,50 |
> 30 | 2.383,33 |
820 |
Bringt ein besserer Bildungsstand im Beruf Zahnarzthelfer/ Zahnarzthelferin mehr Gehalt mit sich?
Nein, nicht zwingend! Über die möglichen Verdienstaussichten bestimmt vor allem die jeweilige Berufswahl.
Für das Beispiel Zahnarzthelfer/ Zahnarzthelferin zeigt unsere Statistik folgende Daten an:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hauptschulabschluss | 1.975,00 |
Mittlere Reife | 3.431,15 |
Fachhochschulreife | 1.650,00 |
Allgemeine Hochschulreife | 2.000,00 |
Auch die Mitarbeiterzahl in einem Unternehmen entscheidet mit über die Höhe des Gehaltes. Beim Beruf Zahnarzthelfer/ Zahnarzthelferin sind folgende Mitarbeiterzahlen üblich:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | 3.703,00 |
6 - 25 | 2.079,55 |
26 - 50 | 1.800,00 |
51 - 100 | k.A. |
101 - 250 | k.A. |
251 - 500 | k.A. |
501 - 1000 | k.A. |
1001 und mehr | k.A. |
Gibt es Benefits, die im Job Zahnarzthelfer/ Zahnarzthelferin besonders oft vorkommen? In unserem Gehaltsvergleich wurden vor allem die folgenden Benefits genannt:
An dieser Stelle finden Sie aktuelle Jobanzeigen, die zum Beruf Zahnarzthelfer/ Zahnarzthelferin passen. Sie möchten nur Jobangebote in Ihrer Region anzeigen lassen? Unsere verschiedenen Filteroptionen erleichtern Ihnen die Suche nach einem passenden Angebot.