Daten zum Gehalt als Zahnmedizinischer Fachangestellter/ Zahnmedizinische Fachangestellte

Auf Grundlage unserer Gehaltsdatenbank berechnen wir für Sie das durchschnittliche Bruttoeinkommen für den Beruf Zahnmedizinischer Fachangestellter/ Zahnmedizinische Fachangestellte. Basierend auf unseren Daten errechnen wir für Sie den gemittelten Stundenlohn, das gemittelte Monatsgehalt sowie den gemittelten Jahreslohn.

Zeitraum Bruttogehalt in €
pro Stunde 11,50
pro Monat 1.894,18
pro Jahr 22.730,13
Wie viel Netto? Brutto Netto Rechner

Das monatliche Bruttogehalt im Beruf Zahnmedizinischer Fachangestellter/ Zahnmedizinische Fachangestellte liegt im bundesweiten Durchschnitt bei . Das entspricht einem Stundenlohn von sowie einem Jahresgehalt in Höhe von .

Auszug aus den aktuellen Gehaltsdatensätzen zum Beruf Zahnmedizinischer Fachangestellter/ Zahnmedizinische Fachangestellte

In der folgenden Übersicht finden Sie die neuesten Einträge zum Beruf Zahnmedizinischer Fachangestellter/ Zahnmedizinische Fachangestellte aus unserer Gehaltsdatenbank. Alle Daten kommen aus unserer eigenen Gehaltsdatenbank.

Keine Datensätze vorhanden
Bruttogehalt in € Alter Geschlecht Arbeitsort
3.500,00 24 weiblich 71522 Backnang
1.755,00 45 weiblich 06809 Roitzsch
2.400,00 24 weiblich 60598 Frankfurt am Main
2.200,00 44 weiblich 40589 Düsseldorf
2.100,00 21 weiblich 58515 Lüdenscheid
2.600,00 42 weiblich 52525 Heinsberg
1.900,00 45 weiblich 51109 Köln
1.700,00 45 weiblich 51109 Köln
1.200,00 45 weiblich 51109 Köln
2.400,00 25 weiblich 06449 Aschersleben

Durchschnittliches Gehalt im Beruf Zahnmedizinischer Fachangestellter/ Zahnmedizinische Fachangestellte nach Bundesland

Wirtschaftsstrukturelle Entwicklungen spielen bezüglich der regionalen Gehaltsunterschiede noch immer eine Rolle. Bundeslandspezifische Unterschiede im Gehalt zeigen sich auch bei den Einträgen für den Beruf Zahnmedizinischer Fachangestellter/ Zahnmedizinische Fachangestellte in unserer Gehaltsdatenbank.

In der folgenden Übersicht wird der monatliche Bruttoverdienst im jeweiligen Bundesland abgebildet.

Bundesland Bruttogehalt in €
Hessen 1.949,57
Hamburg 2.281,22
Nordrhein Westfalen 1.793,65
Baden Württemberg 2.040,47
Schleswig Holstein 1.631,11
Bayern 2.034,00
Mehr anzeigen

Zahnmedizinischer Fachangestellter/ Zahnmedizinische Fachangestellte Gehalt nach Familienstand

Der Familienstand hat ebenfalls einen Einfluss auf die Höhe des durchschnittlichen Gehalts. Das Gehalt von verheirateten Arbeitnehmern im Beruf Zahnmedizinischer Fachangestellter/ Zahnmedizinische Fachangestellte unterscheidet sich von dem ihrer nicht liierten oder alleinerziehenden Kolleginnen und Kollegen.

Dies liegt an der jeweiligen Steuerklasse, denn nach dieser bemisst sich die Höhe der zu entrichtenden Lohnsteuer. Für ledige Arbeitnehmer ohne Kinder ist die Steuerklasse 1 reserviert. Ist man verheiratet, kommen die Steuerklassen 3, 4 und 5 in Frage und als alleinerziehender Arbeitnehmer wird man in Steuerklasse 2 eingruppiert.

Unsere Gehaltsstatistik ergibt folgende Mittelwerte:

Familienstand Bruttogehalt in €
Verheiratet 1.925,57
Alleinerziehend 1.889,08

Durchschnittliches Gehalt nach Geschlecht im Beruf Zahnmedizinischer Fachangestellter/ Zahnmedizinische Fachangestellte

Die Gender-Pay-Gap verdeutlicht die Einkommensdifferenz, die zwischen Männern und Frauen vorherrscht. In vielen Erwerbstätigkeiten verdienen männliche Arbeitnehmer mehr als ihre weiblichen Kollegen.

Der Gehaltsunterschied zwischen Frau und Mann liegt im Beruf Zahnmedizinischer Fachangestellter/ Zahnmedizinische Fachangestellte bei 6,87%. Das Bruttogehalt von weiblichen Arbeitnehmern beträgt 1.886,67€, männliche Arbeitnehmer verdienen 2.025,76€. Bei allen geschlechtsabhängigen Gehaltsdaten zum Beruf Zahnmedizinischer Fachangestellter/ Zahnmedizinische Fachangestellte handelt es sich um Mittelwerte.

Geschlecht Bruttogehalt in €
Männlich 2.025,76
Weiblich 1.886,67

Das Durchschnittsgehalt nach Alter zum Beruf Zahnmedizinischer Fachangestellter/ Zahnmedizinische Fachangestellte

Mit steigendem Lebensalter erhöht sich meist auch das durchschnittliche Gehalt für den Job als Zahnmedizinischer Fachangestellter/ Zahnmedizinische Fachangestellte. In der folgenden Tabelle wird dargestellt, wie sich das Gehalt im Beruf Zahnmedizinischer Fachangestellter/ Zahnmedizinische Fachangestellte in Abhängigkeit von der Altersklasse entwickeln kann:

Altersspanne in Jahren Bruttogehalt in €
18 - 20 1.700,00
21 - 25 1.870,09
26 - 30 1.965,91
31 - 40 1.855,06
41 - 50 1.904,17
51 - 60 1.892,17
61 - 70 1.875,00

Das Gehalt nach Berufserfahrung als Zahnmedizinischer Fachangestellter/ Zahnmedizinische Fachangestellte

Doch mit welchem Einstiegsgehalt kann man im Beruf Zahnmedizinischer Fachangestellter/ Zahnmedizinische Fachangestellte rechnen? In der nachfolgenden Tabelle werden die durchschnittlichen Gehälter je nach Berufserfahrung dargestellt.

Berufserfahrung in Jahren Bruttogehalt in €
< 1 1.858,33
1 - 2 1.787,25
2 - 5 2.039,11
5 - 10 2.112,57
10 - 20 1.977,83
20 - 30 2.056,25
> 30 1.845,25
622

Das Gehalt im Beruf Zahnmedizinischer Fachangestellter/ Zahnmedizinische Fachangestellte nach Schulabschluss

Je höher der Bildungsabschluss, desto mehr Gehalt?

Nein, nicht zwingend! Die Aussicht auf ein gutes Gehalt hängt entscheidend vom gewählten Beruf ab.

Für die verschiedenen Abschlüsse finden sich in unserer Datenbank folgende Gehälter zum Beruf Zahnmedizinischer Fachangestellter/ Zahnmedizinische Fachangestellte:

Abschluss Bruttogehalt in €
Hauptschulabschluss 1.947,27
Mittlere Reife 1.954,83
Fachhochschulreife 1.920,00
Allgemeine Hochschulreife 2.025,00
Technik / Handwerk / EDV 2.058,00
Kfm. / Handel 2.500,00
Bachelor (FH) 2.600,00

Zahnmedizinischer Fachangestellter/ Zahnmedizinische Fachangestellte: Gehalt nach Mitarbeiterzahl

Sowohl die Firmengröße als auch die Anzahl der Angestellten haben Einfluss auf die Gehaltsaussichten. Basierend auf den Daten aus unserer Gehaltsstatistik bewegt sich die Zahl der Mitarbeiter im Beruf Zahnmedizinischer Fachangestellter/ Zahnmedizinische Fachangestellte oft im folgenden Rahmen:

Mitarbeiteranzahl im Unternehmen Bruttogehalt in €
1 - 5 2.004,93
6 - 25 1.922,35
26 - 50 2.320,00
51 - 100 k.A.
101 - 250 k.A.
251 - 500 k.A.
501 - 1000 k.A.
1001 und mehr k.A.

Die Benefits im Beruf Zahnmedizinischer Fachangestellter/ Zahnmedizinische Fachangestellte

Gibt es extra Leistungen, die Personen im Beruf Zahnmedizinischer Fachangestellter/ Zahnmedizinische Fachangestellte erhalten? In unserem Gehaltsvergleich wurden vor allem diese Benefits genannt:

Urlaubstage
Homeoffice
Parkplatz
27,65 Tage
1,00 %
9,00 %
Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
8,00 %
6,00 %
1,00 %
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Coaching
10,00 %
11,00 %
1,00 %
Gute Verkehrsanbindung
Mitarbeiterrabatte
Firmenwagen
12,00 %
1,00 %
k.A.
Mitarbeiterhandy
Mitarbeiterevents
Internetnutzung
1,00 %
7,00 %
4,00 %
Weiterbildung
Karrierechanchen
Sonderzahlungen
20,00 %
1,00 %
11,00 %
Tankgutschein
Kinderbetreuung
Tiere am Arbeitsplatz
15,00 %
k.A.
3,00 %

Ihre Stellenangebote für den Beruf Zahnmedizinischer Fachangestellter/ Zahnmedizinische Fachangestellte

Nachfolgend finden Sie einen Überblick über aktuelle Jobangebote für den Beruf Zahnmedizinischer Fachangestellter/ Zahnmedizinische Fachangestellte. Mithilfe der verschiedenen Filter können Sie Jobangebote in Ihrer Region anzeigen lassen.

Quellennachweise

  1. Alle Angaben zum Gehalt als Zahnmedizinischer Fachangestellter/ Zahnmedizinische Fachangestellte beruhen auf den Einträgen in unserer Gehaltsdatenbank
  2. Bundesagentur für Arbeit Statistik: Frauen und Männer >>

Impressum | Datenschutz