Daten zum Gehalt als Zerspanungsmechaniker/ Zerspanungsmechanikerin

gehaltsdaten-zerspanungsmechaniker

Das durchschnittliche Brutto im Beruf Zerspanungsmechaniker/ Zerspanungsmechanikerin errechnen wir auf Basis unserer Gehaltsdatenbank. Die folgende Tabelle zeigt Ihnen den berechneten durchschnittlichen Stundenlohn, das durchschnittliche Monatsgehalt sowie das durchschnittliche Jahresbruttogehalt als Zerspanungsmechaniker/ Zerspanungsmechanikerin an.

Zeitraum Bruttogehalt in €
pro Stunde 17,30
pro Monat 2.848,45
pro Jahr 34.181,45
Wie viel Netto? Brutto Netto Rechner

Im bundesweiten Mittel bekommt man als Zerspanungsmechaniker/ Zerspanungsmechanikerin ein monatliches Bruttogehalt von . Daraus ergibt sich ein Stundenlohn von sowie ein jährliches Gehalt in Höhe von .

Unsere aktuellen Gehaltsdatensätze für den Beruf Zerspanungsmechaniker/ Zerspanungsmechanikerin

Die folgende Übersicht zeigt die aktuellsten Aufzeichnungen aus unserer Datenbank für den Beruf Zerspanungsmechaniker/ Zerspanungsmechanikerin. Die Daten stammen aus unserer eigenen Datenbank.

Keine Datensätze vorhanden
Bruttogehalt in € Alter Geschlecht Arbeitsort
2.946,00 34 männlich 33378 Rheda-Wiedenbrück
4.380,00 32 männlich 72336 Balingen-Frommern
3.850,00 32 männlich 72336 Balingen-Frommern
3.200,00 23 männlich 88045 Friedrichshafen
2.450,00 45 männlich 98530 Dillstädt
2.400,00 28 männlich 63069 Offenbach am Main
3.450,00 36 männlich 97816 Lohr
2.460,00 24 männlich 34613 Schwalmstadt
3.000,00 38 männlich 56594 Willroth
2.800,00 27 männlich 35510 Butzbach

Durchschnittsgehalt für Zerspanungsmechaniker/ Zerspanungsmechanikerin nach Bundesland

Regionale Gehaltsunterschiede spielen wegen wirtschaftsstruktureller Gegebenheiten immer noch eine Rolle. Bundeslandspezifische Differenzen im Gehalt zeigen sich auch bei den Einträgen für den Beruf Zerspanungsmechaniker/ Zerspanungsmechanikerin in unserem Gehaltscheck.

Der folgende Überblick zeigt das monatliche Brutto nach Bundesland an.

Bundesland Bruttogehalt in €
Hessen 2.681,15
Hamburg 3.000,00
Nordrhein Westfalen 2.925,36
Baden Württemberg 3.008,82
Schleswig Holstein 2.900,00
Bayern 2.853,85
Mehr anzeigen

Gehalt nach Familienstand für den Beruf Zerspanungsmechaniker/ Zerspanungsmechanikerin

Die Höhe des durchschnittlichen Einkommens hängt auch vom Familienstand des Arbeitnehmers ab. Das Gehalt von verheirateten Arbeitnehmern im Beruf Zerspanungsmechaniker/ Zerspanungsmechanikerin unterscheidet sich von dem ihrer nicht liierten oder alleinerziehenden Kolleginnen und Kollegen.

Die Steuerklassenwahl richtet sich nach dem Familienstand und bestimmt die jeweilige Höhe des Lohnsteuerabzugs, sodass es zu Unterschieden im Gehalt kommen kann. In die Steuerklasse 1 sind ledige Arbeitnehmer ohne Kinder eingeordnet. Alleinerziehende Arbeitnehmer gehören zur Steuerklasse 2. Die Steuerklassen 3, 4 und 5 sind für verheiratete Arbeitnehmer vorgesehen.

Unsere Gehaltsstatistik ergibt folgende Mittelwerte:

Familienstand Bruttogehalt in €
Verheiratet 2.715,72
Alleinerziehend 2.859,22

Durchschnittliches Gehalt nach Geschlecht im Beruf Zerspanungsmechaniker/ Zerspanungsmechanikerin

Die zwischen Männern und Frauen bestehende Einkommensdifferenz wird als Gender Pay Gap bezeichnet. Weibliche Arbeitnehmer verdienen in vielen Berufen weniger als ihre männlichen Arbeitskollegen.

Beim Beruf Zerspanungsmechaniker/ Zerspanungsmechanikerin liegt die Einkommensdifferenz bei 7,20%. Frauen bekommen in diesem Beruf 2.677,95€ und Männer 2.885,67€. Die genannten geschlechtsspezifischen Gehaltsdaten zum Beruf Zerspanungsmechaniker/ Zerspanungsmechanikerin sind Mittelwerte.

Geschlecht Bruttogehalt in €
Männlich 2.885,67
Weiblich 2.677,95

Durchschnittliches Gehalt als Zerspanungsmechaniker/ Zerspanungsmechanikerin nach Alter

Mit zunehmendem Alter erhöht sich meist auch das durchschnittliche Gehalt für den Job als Zerspanungsmechaniker/ Zerspanungsmechanikerin. In der folgenden Tabelle wird dargelegt, wie sich das Gehalt als Zerspanungsmechaniker/ Zerspanungsmechanikerin in Abhängigkeit von der Altersgruppe entwickeln kann:

Altersspanne in Jahren Bruttogehalt in €
18 - 20 2.600,00
21 - 25 2.681,23
26 - 30 2.966,96
31 - 40 2.818,85
41 - 50 3.077,86
51 - 60 3.182,63
61 - 70 3.125,00

Durchschnittliches Gehalt als Zerspanungsmechaniker/ Zerspanungsmechanikerin nach Berufserfahrung

Und mit welchem Gehalt beginnt man im Beruf Zerspanungsmechaniker/ Zerspanungsmechanikerin? Die nachfolgende Tabelle zeigt das durchschnittliche Gehalt nach Berufserfahrung an.

Berufserfahrung in Jahren Bruttogehalt in €
< 1 2.520,00
1 - 2 2.558,00
2 - 5 2.532,56
5 - 10 2.935,77
10 - 20 3.019,00
20 - 30 2.600,00
> 30 3.915,00
313

Zerspanungsmechaniker/ Zerspanungsmechanikerin Schulabschluss

Bringt ein besserer Bildungsabschluss im Beruf Zerspanungsmechaniker/ Zerspanungsmechanikerin ein besseres Gehalt mit sich?

Nein, das kann man so nicht sagen. In der Regel bestimmt der gewählte Beruf über die Höhe des Gehaltes.

Für den Zerspanungsmechaniker/ Zerspanungsmechanikerin ergibt die Auswertung unserer Datenbank die folgenden Gehälter:

Abschluss Bruttogehalt in €
kein Abschluss 2.425,00
Hauptschulabschluss 2.648,44
Mittlere Reife 2.843,12
Fachhochschulreife 3.042,33
Allgemeine Hochschulreife 2.300,00
Technik / Handwerk / EDV 2.500,00

Das Durchschnittsgehalt als Zerspanungsmechaniker/ Zerspanungsmechanikerin nach Mitarbeiterzahl

Auch die Mitarbeiterzahl in einem Unternehmen spielt eine Rolle bei der Höhe des Gehaltes. Die Mitarbeiterzahl im Job Zerspanungsmechaniker/ Zerspanungsmechanikerin liegt laut der Einträge in unserer Gehaltsdatenbank im folgenden Bereich:

Mitarbeiteranzahl im Unternehmen Bruttogehalt in €
1 - 5 k.A.
6 - 25 2.706,00
26 - 50 2.170,75
51 - 100 2.375,11
101 - 250 2.577,22
251 - 500 3.880,00
501 - 1000 3.170,50
1001 und mehr 3.131,43

Benefits im Beruf Zerspanungsmechaniker/ Zerspanungsmechanikerin

Gibt es Benefits, die die Tätigkeit als Zerspanungsmechaniker/ Zerspanungsmechanikerin auszeichnen? Folgende Benefits haben die Besucher unserer Website in unserem Gehaltsvergleich angegeben:

Urlaubstage
Homeoffice
Parkplatz
28,76 Tage
1,00 %
15,00 %
Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
2,00 %
15,00 %
3,00 %
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Coaching
6,00 %
19,00 %
k.A.
Gute Verkehrsanbindung
Mitarbeiterrabatte
Firmenwagen
10,00 %
6,00 %
k.A.
Mitarbeiterhandy
Mitarbeiterevents
Internetnutzung
1,00 %
7,00 %
3,00 %
Weiterbildung
Karrierechanchen
Sonderzahlungen
6,00 %
4,00 %
11,00 %
Tankgutschein
Kinderbetreuung
Tiere am Arbeitsplatz
4,00 %
k.A.
k.A.

Aktuelle Stellenangebote für den Beruf Zerspanungsmechaniker/ Zerspanungsmechanikerin

An dieser Stelle finden Sie aktuelle Jobanzeigen, die zum Beruf Zerspanungsmechaniker/ Zerspanungsmechanikerin passen. Sie möchten nur Jobangebote in Ihrer näheren Umgebung anzeigen lassen? Unsere verschiedenen Filter erleichtern Ihnen die Suche nach einem passenden Angebot.

Quellennachweise

  1. Alle Gehaltsdaten zum Beruf Zerspanungsmechaniker/ Zerspanungsmechanikerin basieren auf unserer eigenen Gehaltsdatenbank
  2. Bundesagentur für Arbeit Statistik: Frauen und Männer >>

Impressum | Datenschutz